Stadt Garbsen

zur Startseite
Sprache

Google Translate

Mit Google-Translate kann diese Internetseite in fremde Sprachen übersetzt werden. Damit verlassen Sie jedoch das Angebot von garbsen.de und rufen Inhalte auf Servern von Google ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Garbsen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Profildaten genutzt und/oder an Dritte weitergegeben werden. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Wechseln Sie nur zu Google-Translate, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden.

The Google-Translate service will translate this webpage into other languages. With this you leave the offer of garbsen.de and retrieve contents on servers of Google, after clicking the button YES. We have no influence on the processing of your data by Google. It can not be ruled out that your profile data will be used and/or passed to third parties. This may concern your habits, personal relationships, preferences and other aspects. Please only switch to Google if you are aware of these effects. Click the NO button if you are not ready to submit your data to Google.

Ja (Yes) Nein (No)
Suche
Menü

Hauptnavigation

zur Startseite Navigation schließen
  • Startseite
  • Rathaus
    • Aktuelles
      • Aktuelle Meldungen
      • Aktuelle Baustellen
      • Anfahrtsskizze Rathaus
      • Archiv aktuelle Meldungen
      • Ausschreibungen
        • Laufende und beabsichtigte
          • EU-Vergaben/ eVergabe
        • Vergebene Aufträge
          • Bauleistungen nach VOB
          • Liefer- und Dienstleistungen nach UVgo
      • Bekanntmachungen
      • Digitales Amtsblatt
      • Karriereportal
        • Karriere bei der Stadt Garbsen
        • Arbeitgeberin Stadt Garbsen
        • Stellenausschreibungen
        • Ausbildung
        • Newsletter
        • Bericht zum Personalmanagement
        • Datenschutzinformationen für Bewerbende
        • Verlinkungen zu Kitas
    • Politik
      • Bürgermeister
      • Integrationsbeirat
      • Ortsräte
        • Ortsrat Berenbostel
        • Ortsrat Garbsen
        • Ortsrat Horst
        • Ortsrat Osterwald
      • Rat und Ausschüsse
        • Rat
        • Ausschüsse
          • Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz
          • Ausschuss für Soziales und Jugend
          • Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen
          • Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb "Stadtentwässerung Garbsen"
          • Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb "Servicebetriebe"
          • Feuerschutzausschuss
          • Kultur- und Sportausschuss
          • Schul- und Bildungsausschuss
          • Verwaltungsausschuss
          • weitere Gremien
        • Ratsmitglieder
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2025
          • Briefwahl
        • Wahlhelfer
    • Service
      • Bürgerbüro
      • Bürgertipps
      • Datenschutzhinweise und elektronische Kommunikation
        • Datenschutzbeauftragter
      • Dienstleistungen A-Z
        • Was erledige ich wo?
      • Formularservice
      • Online-Services
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Verwaltung
      • Verwaltung im Überblick
      • Ansprechpartner im Überblick
      • Finanzen
        • Eigentumswechsel
        • Haushaltsplan
          • Interaktiver Haushaltsplan
        • Steuern
        • Grundsteuerreform in Niedersachsen
      • Öffnungszeiten
      • Stadtrecht
      • Verwaltungsstruktur
  • Standort
    • Bauen und Stadtentwicklung
      • Aktuelle Beteiligungsprojekte
      • Stadtentwicklung, Bauen
        • Wohnen mit Zukunft: Wohnquartier An den Eichen in Garbsen
      • Bauberatung
      • Baulandprogramm
      • Bauleitpläne in der Beteiligung
      • Bekanntmachungen der Bebauungspläne
      • Campus Maschinenbau Garbsen
      • Geoportal
      • Hochbau und Gebäudewirtschaft
      • Regionales Raumordnungsprogramm
        • Soziale Stadt
          • Pressemitteilungen zur Sozialen Stadt
          • Soziale Stadt - Auf der Horst
          • Soziale Stadt - Kronsberg
      • Stadtentwässerung Garbsen
        • Schmutz- und Niederschlagswasserentsorgung
        • Abwassergebühren
        • Abwassersatzung
        • Anträge der Stadtentwässerung
        • Empfehlungen zur Grundstücksentwässerung
        • Fremdwasseruntersuchungen und Dichtheitsprüfungen
        • Grundstücksanschlüsse
        • Grundstücksentwässerungsanlage
        • Starkregen- und Überflutungsschutz
        • Planauskünfte
        • Trinkwasserversorgung
      • Perspektive Innenstadt
    • Garbsen auf einen Blick
      • Garbsen auf einen Blick
      • Garbsen in Zahlen und Fakten
      • Fairtrade-Stadt
      • Partnerstädte
      • Stadtteile
        • Altgarbsen
        • Auf der Horst
        • Berenbostel
        • Frielingen
        • Garbsen-Mitte
        • Havelse
        • Heitlingen
        • Horst
        • Meyenfeld
        • Osterwald Oberende und Unterende
        • Schloß Ricklingen
        • Stelingen
    • Ordnung
      • Feuerwehr
        • Übersicht der Feuerwehren
      • Ordnungsabteilung
      • Marktwesen
      • Servicebetriebe
      • Schiedsamt
      • Unterbringung von Obdachlosen
    • Umwelt
      • Grünflächenunterhaltung und Baumpflege
      • Grünflächen- und Landschaftsplanung
      • Klima-, Natur- und Umweltschutz
        • Überblick
        • Energie und Wohnen
          • Überblick
          • Dach- und Fassadenbegrünung
          • Gebäudemodernisierungen
          • Ökostrom
          • Solaranlagen
          • Energiesparmodelle an Garbsener Schulen
          • Förderungen und weitere Informationen
          • Maßnahmen der Stadt Garbsen
        • Maßnahmenkataloge
        • Klimawandelfolgenanpassung
          • Tipps und Links
        • Ressourceneffizienz
          • Überblick
          • Tipps und Links
        • Natur und Grün
          • Baumschutz
          • Ehrenmale
          • Gewässer
          • Landschaftsplan
          • Landschafts- und Naturschutz
          • Naherholung und Parks
          • Naturräumliche Gliederung
        • Mobilität
          • Überblick
          • E-Mobilität
          • Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
          • Radverkehr
          • Sharing und andere Mobilitätsangebote
          • Tipps und nützliche Links
        • Natur- und Artenschutz
          • Überblick
          • Maßnahmen der Stadt
          • Tipps und Links
        • Verbrauchertipps
          • Überblick
          • Energie, Stromsparen
          • Heizen
          • Mobilität
          • Nachhaltiger Konsum, Ressourcen schonen
      • Schottergärten
      • Klimaprojekt: Blau-Grüner-Ring
      • Klimarallye
      • Umweltmesse GREEN!
    • Verkehr
      • Straßenverkehrsabteilung
      • Abteilung Verkehr und Straßenbau
      • Aktuelle Baustellen
      • Ergebnisse der Geschwindigkeitsanzeigen
      • Mängelbeseitigung
      • Mobilitätskonzept 2030
      • Außenbeleuchtung
    • Wirtschaft
      • Arbeitsmarkt
      • Attraktiver Standort
      • azubi21.de
      • Gewerbeimmobilien
        • Bürogebäude und Gewerbezentren
      • Innovationen, Arbeit, Handel
        • Metropolregion
      • Technologie und Forschung
      • Unternehmensgründungen
      • Wirtschaftsförderung
        • Expo Real
      • Zahlen und Fakten
      • Unternehmerabend
      • Veranstaltungen 2025
  • Leben
    • Bildung
      • Bildungsstandort
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Bildungszentrum HWK
      • Fachbereich Bildung
        • Bildungsagentur
      • Schulen
        • Suche
        • Förderschulen
        • Grundschulen
        • Gymnasien
        • Integrierte Gesamtschule
        • Oberschulen
        • Schulsozialarbeit
        • Schulzentren
          • Schulzentrum I
          • Schulzentrum II
          • Schulzentrum III
        • Stadtelternrat
      • Universität
      • VHS Hannover-Land
    • Bestattungen
      • Friedhöfe
      • Bestattungswesen
        • Friedhofsverwaltung
      • Merkblatt zur Wahl der Grabstätte
      • Übersicht der Friedhöfe
    • Jugend
      • Ferienprogramm
      • Jugendeinrichtungen
        • Freizeitheim Planetenring
        • Haus der Jugend
        • Spieltreff Märchenviertel
      • Jugendportal gogarbsen.de
      • Jugendwerkstatt
      • Mitternachtssport
      • Mobile Jugendarbeit
      • Skate- und Inlineranlagen
      • Spielplätze
        • Altgarbsen
        • Auf der Horst
        • Berenbostel
        • Frielingen
        • Garbsen-Mitte
        • Havelse
        • Heitlingen
        • Horst
        • Meyenfeld
        • Osterwald Oberende
        • Osterwald Unterende
        • Schloß Ricklingen
        • Stelingen
    • Kinder- und Familienservice
      • Angebote im Überblick
      • Kinderbetreuung
      • Kinderspielkreise
      • Kindertagespflege
      • Wir suchen Sie!
      • Kita-Portal
      • Neugeborene
      • Schwangerschaftswegweiser
      • Frühe Hilfen
      • Finanzielle Unterstützung
      • ANNE hilft
    • Kultur
      • Kultureinrichtungen
        • Kulturhaus Kalle
        • Musik- und Kunstschule
        • Stadtarchiv
          • Überblick
          • Digitale Angebote
          • Familienforschung
          • Förderverein und Freiwilligenarbeit
          • Neuigkeiten
          • Nutzung und Öffnungszeiten
          • Stadtgeschichte
          • Veranstaltungen
          • Veröffentlichungen
          • Geschichten
          • Stadtteilrundgänge
          • Bisherige Rundgänge
        • Stadtbibliothek
          • Überblick
          • Angebote
          • Bibliotheksnutzung
          • Veranstaltungen
          • Neue Bücher/ Bestseller
          • Service für Kindergärten und Schulen
            • Online Bestell-Formular
          • Virtueller Rundgang
          • Onleihe
          • Filmfriend
        • Kulturbüro
          • Kleinkunst
          • Theater für Kinder
          • Theater
          • Konzerte
        • Weitere Kultureinrichtungen
          • Atelier GRi - Kulturwerkstatt Meyenfeld
          • Atelier passion for blue
          • Galerie Hesse
          • Heimatmuseum
          • Horster Harlekin
          • CineStar
      • Kulturelle Veranstaltungen
        • Garbsen LIVE!
        • Sommerfest
        • KULTOUR
        • Theater
        • Theater für Kinder
        • Kleinkunst
        • Konzerte
        • Veranstaltungsorte
        • Onlinetickets
        • Weihnachtszauber
      • Onlinetickets
      • Kulturförderung
      • Technikausleihe
    • Soziales
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Angebote für Menschen mit Behinderungen
      • Begegnungsstätten
      • Beratungsstellen
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Flüchtlingsangelegenheiten
      • FreiwilligenAgentur
        • Über uns | FreiwilligenAgentur
        • Projekte
        • Angebote für Ehrenamtliche
        • Angebote für Organisationen
        • Garbsener Freiwilligentage
        • Fest der Vereine
        • Ehrenamtskarte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Kirchen
      • Pflege
        • Anbieter in Garbsen
      • Präventionsrat
      • Seniorenberatung
        • Seniorenheime
      • städtische Wohnungen
      • Schuldnerberatung
      • Hilfe gegen extremistische Bedrohungen
      • Hilfe für die Ukraine
    • Sport, Freizeit, Vereine
      • Badepark
      • Planetenbad
      • Drachenboot-Fun-Cup
      • Geschirrmobil
      • Naherholung und Parks
        • Blauer See Campingplatz
        • Der Grüne Ring
        • Garbsener Schweiz
        • Grünverbindung Am Park
        • Leineaue
        • Osterwalder Wald
        • Park am Berenbosteler See
        • Rettmer Berge
        • Rosengarten Gut Heitlingen
        • Stadtpark
        • Wasserski Blauer See
        • Werner-Baesmann-Park
        • 3000 Schritte im Stadtpark
      • Sportanlagen
        • Reitsportanlagen
        • Schießsportanlagen
        • Sport- und Gymnastikhallen
        • Tennisanlagen
      • Vereine
    • Standesamt
Kontakt Online-Services Veranstaltungen RIS Aktuelles Öffnungszeiten

Hauptnavigation

zur Startseite Navigation schließen

Häufige Suchbegriffe

    Kontakt Online-Services Veranstaltungen RIS Aktuelles Öffnungszeiten
    Sie sind hier: Standort / Umwelt / Klima-, Natur- und Umweltschutz / Energie und Wohnen / Energiesparmodelle an Garbsener Schulen

     

    Logos Förderer © Nationale Klimaschutz InitiativeEnergiesparmodelle an Garbsener Schulen

    Das geförderte Projekt unterstützt Garbsener Schulen beim Energiesparen

    Mit der Auftaktveranstaltung im September 2023 hat das vierjährige Projekt „Energiesparmodelle an Garbsener Schulen“ begonnen, an dem bis zu zehn Garbsener Schulen teilnehmen können. Weitere Informationen zu der Veranstaltung in der Grundschule Osterberg finden Sie hier.

    Das Ziel des Projektes ist es, dass die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften und Haustechnikern Energiesparmaßnahmen entwickeln und lernen diese umzusetzen. Zudem sollen sich die Schulen auf vielfältige Weise für den Klimaschutz engagieren.

    Eine Änderung des Nutzerverhaltens soll durch jährliche Energierundgänge mit den gegründeten Energieteams und durch Hausmeisterschulungen erzielt werden. Weitere Ziele sind unter anderem kurzfristige Energieeinsparungen durch Optimierungen der Heizungseinstellungen und mittelfristige Änderungen des Umweltbewusstseins durch pädagodische begleitende Maßnahmen zu den Themen Energie und Klimaschutz sowie Wasser und Abfall.

    Während der Projektlaufzeit können weitere Schulen in das Projekt einsteigen. Die Stadt Garbsen vergibt jährlich eine monetäre Prämie an die engagierten Schulen. Die Klimaschutzagentur Region Hannover ist für die fachliche Begleitung zuständig.

    Die Maßnahme (Laufzeit: 01.06.2023 bis 31.05.2027, Förderkennzeichen 67K23137) unter dem Titel „KSI: Einführung eines Energiesparmodells an zehn Schulen der Stadt Garbsen“ wird mit 70 % der zuwendungsfähigen Kosten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Projektträger ist die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH.

    Energiesparen an Garbsener Schulen © Stadt GarbsenBild vergrößern Nationale Klimaschutzinitiative

    Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

    Weitere Informationen finden Sie auf https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie


    aufklappenBisher veröffentlichte Newsletter

    Klima-News Nr. 1

    Klima-News Nr. 2


    aufklappenBisher veröffentlichte Pressemeldungen

    Energierundgänge offenbaren Einsparpotenziale (Meldung vom 2. April 2024)

    Unterstützung für Schulen beim Energiesparen (Meldung vom 21. November 2023)

    Klimaschutz fängt in der Grundschule an (Meldung vom 8. September 2023)

    Schulen erhalten Prämien für Klimaschutz (Meldung vom 17. September 2024)

     
     
    zuklappenOrganisationseinheiten
    Stadtgrün, Klima-, Umwelt- und Naturschutz
    Rathausplatz 1
    30823 Garbsen
    Telefon: 05131 707-478
    E-Mail: klimaundumwelt@garbsen.de

    zurück
    Stadt Garbsen Rathausplatz 1 30823 Garbsen T. 05131 707-0 F. 05131 707-777
    Kontakt Impressum Sitemap Öffnungszeiten Bürgertipps
    Startseite Presse Datenschutz Barrierefreiheit Ratsinformationssystem
    Folgen Sie uns
    Facebook Youtube Garbsen-App bietet Informationen Garbsen-App bietet Informationen
    Stadt Garbsen - Zu Hause angekommen
    Seitenanfang
    Jetzt auf Facebook teilen Jetzt per E-Mail teilen Seite drucken

    Standort

    • Bauen und Stadtentwicklung
    • Garbsen auf einen Blick
    • Ordnung
    • Umwelt
      • Grünflächenunterhaltung und Baumpflege
      • Grünflächen- und Landschaftsplanung
      • Klima-, Natur- und Umweltschutz
        • Überblick
        • Energie und Wohnen
          • Überblick
          • Dach- und Fassadenbegrünung
          • Gebäudemodernisierungen
          • Ökostrom
          • Solaranlagen
          • Energiesparmodelle an Garbsener Schulen
          • Förderungen und weitere Informationen
          • Maßnahmen der Stadt Garbsen
        • Maßnahmenkataloge
        • Klimawandelfolgenanpassung
        • Ressourceneffizienz
        • Natur und Grün
        • Mobilität
        • Natur- und Artenschutz
        • Verbrauchertipps
      • Schottergärten
      • Klimaprojekt: Blau-Grüner-Ring
      • Klimarallye
      • Umweltmesse GREEN!
    • Verkehr
    • Wirtschaft