Unternehmensgründungen
Die gründungsfreundliche Stadt Garbsen
Garbsen hat sich als Wirtschaftsstandort erst spät entwickelt. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass zahlreiche der hier neu entstandenen Arbeitsplätze aus Entwicklungen in den vor Ort gegründeten Unternehmen entstanden sind.
Die vielfältigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungender Universität, der Fachhochschulen, der Tierärztlichen und der Medizinischen Hochschule in der Region, bilden ein besonderes Klima für die Umsetzung innovativer Konzepte. Diese Potentiale sollen in der Zukunft in Garbsen verstärkt genutzt werden.
Gründer und Gründerinnen finden in Garbsen gute Startmöglichkeiten für die Umsetzung ihrer Ideen und Konzepte. Bei der Gründungsberatung arbeitet die Stadt Garbsen in einem umfangreichen Netzwerk eng mit Einrichtungen in der Region Hannover zusammen:
Produktionstechnisches Zentrum der Universität Hannover in Garbsen
Zweckverband vhs Hannover-Land
Technologietransferstelle uni-transfer
Campus Handwerk der Handwerkskammer Hannover in Garbsen
starting business ist speziell konzipiert für Studierende und wissenschaftliche Mitarbeitender/innen und wird von hannoverimpuls in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover angeboten.
In Zusammenarbeit mit hannoverimpuls bietet die Stadt Garbsen regelmäßig vor Ort Erstberatungen für Gründungsinteressierte an. Daran anschließend werden Gründer und Gründerinnen von der Mobilisierung ihrer Ideen über die Gründung des Unternehmens bis zum Beginn der Wachstumsphase langfristig und professionell begleiten.
Internetseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) Das BMWA hat eine informative Seite für den Weg in die Selbständigkeit herausgegeben. Neben wichtigen allgemeinen Hilfen mit Checklisten und Onlinehilfen finden Sie hier auch Tipps und Links zu den Themen Ich-AG oder Unternehmensnachfolge. Die Adresse lautet: www.existenzgruender.de.
Weitere Ansprechpartner rund um ihr Gründungsvorhaben finden Sie unter wichtige Anschriften.