Der Standort Garbsen
Der attraktive Wirtschaftsstandort Garbsen
Der Wahl des richtigen Standortes kommt eine für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens entscheidende Bedeutung zu. Nähe zu Zulieferern und Kunden, gute Erreichbarkeit, ein großer Pool von gut ausgebildeten Arbeitskräften - alle diese Merkmale vereint ein guter Standort. Daher ist die Stadt Garbsen ein idealer Standort. Innovative Unternehmen unterschiedlicher Größe, unter anderem aus den Bereichen Informationstechnologien, Hightech, Maschinenbau, Energiewirtschaft, Medien und Forschung, sind hier ansässig. Beste Argumente für den Wirtschaftsstandort Garbsen sind die optimale Verkehrsanbindung durch die A 2, die B 6 und den Flughafen Hannover, die hervorragenden Infrastruktureinrichtungen und die hohe Lebensqualität.
Garbsen verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum aus. Die Zahl der Beschäftigten hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten mehr als verdoppelt. Zukunftsorientierte Branchen und Wirtschaftszweige siedeln sich an - Tendenz weiter steigend. 2019 zieht die Fakultät für Maschinenbau der Leibniz Universität vollständig nach Garbsen. Neben dem Forschungsbau "Dynamik der Energiewandlung (DEW)", der sich bereits im Bau befindet, wird 2019 hier auch der Forschungsneubau "scale" entstehen.
Größer als man denkt.
Mit 63.000 Einwohnern ist die Stadt Garbsen nach Hannover die zweitgrößte Kommune in der Region Hannover. Ein zentraler Standort, hervorragend angebunden an die benachbarte Landeshauptstadt, Gastgeberin von Weltmessen. Viele namhafte Finanzdienstleister haben ihre Zentrale oder eine Geschäftsstelle in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Hannovers breites Kultur- und Freizeitangebot liegt in Garbsen "vor Ihrer Haustür".
Forschung und Bildung vor Ort
Ebenso profitieren Unternehmen von den vielfältigen Forschungseinrichtungen in Garbsen und der Niedersachsen-Metropole: von der Leibniz Universität über die Hochschulen bis zum Wissenschaftspark mit dem Laser Zentrum und das IPH - Institut für angewandte Produktion Hannover. Die Universität Hannover hat in unmittelbarer Nähe des Technologieparks Garbsen mit dem Unterwassertechnikum, dem Institut für Werkstoffkunde, dem Zentrum für Biomedizintechnik und dem Produktionstechnischen Zentrum neue Institute aus Wissenschaft und Forschung errichtet. Die oben genannten Forschungseinrichtungen des Maschinenbaus kommen ab 2019 hinzu.
Weiterhin unterhält die Handwerkskammer Hannover in Garbsen ihr Förderungs- und Bildungszentrum.
Reichlich Lebensqualität
Auch durch seine hohe Lebensqualität zeichnet sich dieser Top - Standort aus: So verfügt Garbsen über alle Schularten, über eine gute Versorgung mit Kindergartenplätzen, Einkaufsmöglichkeiten, Hotellerie und Gastronomie. Die Wohnqualität wird durch die Erweiterung der Bauflächen gesteigert. Naherholungsgebiete wie der Stadtpark, der Berenbosteler See und die "Garbsener Schweiz" mit dem Blauen See finden sich direkt vor Ort. Oder sie sind schnell erreichbar: das Steinhuder Meer, das Burgdorfer Land oder der Deister. Ein qualitätsvoller Standort für Investoren, die besondere Ansprüche an die Umwelt ihres Arbeitsumfelds stellen.
Großes Einzelhandelsangebot
Neben einer hervorragenden Grundversorgung in den Stadtteilen gibt es in Garbsen viele attraktive Einzelhandelsstandorte, die den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden. Gemütliches Bummeln in der "Roten Reihe" Berenbostel oder im zentral gelegenen Shopping-Plaza in Garbsen Mitte ist ebenso möglich wie der Großeinkauf im verkehrsgünstig an der B6 gelegenen Fachmarktzentrum. Im Centrum Kohake findet man neben Einzelhandel ein breit gefächertes Dienstleistungsangebot. Das Nord-West-Zentrum und das erneuerte Planetencenter bieten vielfältige Einkaufserlebnisse.
Garbsen liegt in der Region Hannover:
Die Region Hannover: Das Herz Niedersachsens. Mit 2.300 Quadratkilometern fast so groß wie das Saarland. Heimat von mehr als 1,1 Millionen Menschen mit seinen 21 Städten und Gemeinden. Nährboden für gut ein Viertel des niedersächsischen Bruttosozialprodukts.
Die Region Hannover: Wirtschaftsfreundliches Klima und hohe Lebensqualität. Überlegene Verkehrsanbindung und überzeugende Wachstumspotentiale in allen Richtungen. Platz für Ihr Business zu Konditionen, die sich rechnen. Plus acht Millionen Konsumenten im 90 Minuten Radius.