Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten für Unternehmen - Kommunale Kosten
Steuern und Gebühren in Garbsen (Stand: 2022) | |
Gewerbesteuer | Hebesatz: 450 Prozent |
Grundsteuer A | Hebesatz: 510 Prozent |
Grundsteuer B | Hebesatz: 510 Prozent |
Abwasser (Schmutzwasser) | je Kubikmeter Schmutzwasser: 2,69 Euro |
Abwasser (Niederschlagswasser) | je Quadratmeter bebaute und befestigte (versiegelte) Fläche: 0,41 Euro |
Ihr Entsorgungsbetrieb in der Region Hannover ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha). Aktuelle Informationen zu den Leistungen und Gebühren finden Sie auf der Internet-Seite von aha.
Versorgungsträger (angegeben sind allgemeine Tarife, gegebenenfalls kommen noch andere Kosten wie Grundgebühren, Leistungspreise hinzu )
Wasserverband Garbsen-Neustadt (Stand: 2021) | |
Frischwasser | 1,83 Euro je Kubikmeter (zuzüglich 7 Prozent Mehrwertsteuer) |
Stadtwerke Garbsen GmbH
Die Stadtwerke Garbsen GmbH ist ein modernes Energiedienstleistungsunternehmen und versorgt innerhalb der politischen Grenzen der Stadt Garbsen die Einwohner mit Strom und Erdgas und in Teilbereichen auch mit Wärme.
Statistische Informationen zu der Stadt Garbsen finden Sie hier.
Externe Behörde
aha - Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover | |
Karl-Wiechert-Allee 60 c 30625 Hannover Telefon: 0511 99110 Homepage: http://www.aha-region.de | |
Stadtwerke Garbsen GmbH | |
Kochslandweg 20-22 30823 Garbsen Telefon: 05137 7030-0 Telefax: 05137 7030-40 E-Mail: info@stadtwerke-garbsen.deHomepage: http://www.stadtwerke-garbsen.de | Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr Freitag 8 bis 13 Uhr |
Wasserverband Garbsen-Neustadt a.Rbge. | |
Gehrbreite 10-12 30823 Garbsen Telefon: 05137 8799-0 Telefax: 05137 8799-99 E-Mail: service@wvgn.deHomepage: http://www.wvgn.de |