E-Mobilität
Aktuell sind im Garbsener Stadtgebiet neun Ladesäulen mit einer Kapazität von 20 Ladepunkten zu finden. Der Großteil dieser Ladepunkte befindet sich auf öffentlich zugänglichen Plätzen. Auch die von privaten Firmen bereitgestellten Ladesäulen sind öffentlich nutzbar. Die Stadtwerke Garbsen identifizieren sukzessive wichtige und interessante Bereiche in Garbsen, die mit einer Ladelösung ausgestattet werden. Zusätzlich erweitern weitere Anbieter die Ladeinfrastruktur in der Kommune.
Neben dem Ausbau der Ladeinfrastruktur wollen wir als Verwaltung mit gutem Beispiel vorangehen und den eigenen Fuhrpark nach und nach auf E-Mobilität umstellen. Aktuell sind bereits sechs kommunale Elektro-Fahrzeuge im Einsatz, darunter Sonderfahrzeuge beim Bauhof und einige Dienstwagen. Darüber hinaus streben wir eine Erweiterung des Angebots an E-Bikes für Straßenkontrolleure an.