Heizen
- Verwendung von elektronischen Heizkörperthermostaten
- Raumtemperatur senken; die optimale Raumtemperatur im Wohnbereich liegt bei 20°C
- Stoßlüften statt Fenster auf Kipp
- Heizung regelmäßig warten lassen und ggf. selbständig entlüften
- Tagsüber einige Male kurz alle Zimmer lüften (Stoßlüften), jedoch nicht länger als 10-15 Minuten
- Fenster und Türen gegen Zugluft abdichten
- Heizkörpernischen isolieren
- Heizkörper nicht durch Möbel blockieren oder hinter Gardinen verstecken
- Rollläden nachts oder im Sommer herunterlassen
Ausgewählte Links zu Beratungen, Heizungschecks und weiteren Tipps:
- Auf der Seite von co2online können Sie einen Heizcheck für Ihren Haushalt durchführen. Des Weiteren finden Sie hier allgemeine Informationen sowie zahlreiche weitere Tipps inklusive dem Einsparpotenzial der einzelnen Maßnahmen.
- Auf der Seite der Verbraucherzentrale finden Sie weitere Tipps sowie ausführliche Erläuterungen.