Schulzentrum III
Insgesamt werden rund 1.500 Schülerinnen und Schüler in den fünf Schulen, die organisatorisch getrennt arbeiten, unterrichtet. Von der ersten bis zur 13. Klasse werden die Schülerinnen und Schüler in relativ homogenen Lerngruppen zu dem Abschluss geführt, der ihrem Leistungsvermögen entspricht.
Das Projekt "Gesundheitsfördernde Schulen" im Schulzentrum III hat sich die Entwicklung, Erprobung und Verwirklichung von Maßnahmen zur gesunden Lebensweise im schulischen Bereich zur Aufgabe gemacht.
Das Motto "Schule zum Wohlfühlen" führt zu gemeinsamen Erziehungs- und Bildungszielen aller Schulen des Zentrums. Sie werden durch verstärkte Kooperation bei gleichzeitigem Verständnis für die spezifischen Anforderungen der einzelnen Schulen innerhalb des gegliederten Schulwesens erreicht. Dazu gehören ergänzende Unterrichtsformen, Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen, kulturelle Angebote und Ernährungsangebote.
Kooperationen im Schulzentrum III gibt es im gemeinsamen Angebot von Arbeitsgemeinschaften, an denen die Schülerinnen und Schüler teilweise schulformübergreifend nachmittags freiwillig teilnehmen können. Weiterhin in gemeinsamen Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler und Eltern vor allem bei Übergängen und bei der Wahl der zweiten Fremdsprache.
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- James-Krüss-Grundschule, Ludwigstraße 6, 30827 Garbsen
- Geschwister-Scholl-Gymnasium, Ludwigstraße 4, 30827 Garbsen