4. Garbsener Freiwilligentag
Ehrenamtliche Helfer im Heimatmuseum. Am Samstag, 14. Juni 2014 fand der 4. Garbsener Freiwilligentag statt. Fast 120 Menschen haben in Garbsen Gutes getan, gebastelt, gekocht, gewerkelt, fotografiert und gesungen. Ein neu hergerichteter Spielplatz, die Toiletten und Regenrinne im „Kalle“, Fledermauskästen, reparierte Fahrräder, gestaltete Holzsäulen, aufgeräumte Keller und leckere internationale Speisen sind sichtbare Ergebnisse dieses Tages. Die Senioren, die bei einem Ausflug begleitet wurden, die Mitsingaktion im Altenheim mit den strahlenden Gesichtern und die Freiwilligen am Abend, die freudig über ihre Einsätze erzählten, zeigen deutlich, dass sich das Engagement der vielen Freiwilligen gelohnt hat. Dieser Tag konnte gelingen, weil Einrichtungen und Vereine, Hauptamtliche und Ehrenamtliche diese Idee mit getragen, geplant und vorbereitet haben.
Die FreiwilligenAgentur Garbsen dankt allen, die sich engagiert haben und den Einrichtungen, die sich mit einem Projekt beteiligt haben.
Folgende Organisationen haben mit ihren Mitmachaktionen den Freiwilligentag mitgestaltet:
- Tagespflege Planetenring: Farbenspiel
- NABU Garbsen: Fledermäuse brauchen Freunde
- Kindertagesstätte Sankt Maria Regina: Schönheitskur für den Spielplatz
- Pflegewohnstift Am Eichenpark: Fühlen – Hören – Spielen
- Spielzeugmuseum Garbsen: Ist denn schon wieder Weihnachten?
- Museumsverein Garbsen: Tapetenwechsel
- Ökumenisches Sozialprojekt Neuland: Fahrradwerkstatt
- Musikschule Garbsen: Wenn im Kalle die Toilette ...
- Musikschule und FreiwilligenAgentur: Bestrickend schön
- Seniorenresidenz Heidehaus: Ab ins Grüne
- Musikschule Garbsen: Singen macht Spaß, Singen tut gut
- Öffentliche Bücherei Sankt Raphael: Leseratten und Bücherfreunde
- Ökumenisches Sozialprojekt Neuland: Multi-Kulti-Kochen
- FreiwilligenAgentur Garbsen: Mit den Augen des Fotografen
- FreiwilligenAgentur Garbsen: Essen – Trinken – Feiern
- Lions Club Garbsen: Leckereien und Lotterie