3. Garbsener Freiwilligentag
Gruppenfoto der ehrenamtlichen Helfer vom Fledermausprojekt mit dem NABU. Der 3. Garbsener Freiwilligentag am 14. Juli 2012 ist geschafft und große Zufriedenheit herrschte am Abend bei allen Beteiligten. Über 140 Menschen haben in Garbsen Gutes getan, gebastelt, gebacken, gekocht, gewerkelt, fotografiert und gesungen. Manch fertiges Ergebnis konnte bereits am Abend angesehen werden: die Schokokusswurfmaschine, die Fliesen am Rathaus Havelse, Vogelnistkästen, eingeräumte Bücherlager, reparierte Fahrräder und Rollatoren, ein großes "Bord" und eine Stele aus Ytong. Und auch die Freude in den Gesichtern der Kinder und Senioren, die an diesem Tag überrascht wurden mit Blumen, Gesang und Spielen, zeigen deutlich, dass sich das Engagement gelohnt hat.
In der sommerlich geschmückten Aula genossen die Aktiven am Abend dann beim Dankeschön-Fest das reichhaltige Buffet, das zum Teil in dem Projekt "Türkisch kochen fürs Fest" entstanden war. Bei Showeinlagen der Norddeutschen Tanzwerkstatt aus Hannover und den Sommersongs der Musikschule Garbsen sowie den Fotos des Tages ließen die Teilnehmer den Tag gemeinsam ausklingen.
Der Dank der FreiwilligenAgentur geht an alle, die sich an diesem Tag engagiert haben und an die Einrichtungen, die sich mit einem Projekt beteiligt haben.
Folgende Institutionen haben mit ihren Projekten den Freiwilligentag mitgestaltet:
- Sozialverband Havelse: Havelse pumpt und klingelt
- Museumsverein im Heimatmuseum Garbsen: Trautes Heim
- Heimatmuseum Garbsen: Borde bauen
- Ökumenisches Sozialprojekt Neuland: Guter Rat ist nicht teuer
- Jugendrotkreuz Horst: Schokoküsse werfen
- Pflegewohnstift Eichenpark: Eine Stele aus Ytong
- Wohnwinkel: Blumengrüße
- Seniorenresidenz Heidehaus: Auf der Pirsch mit Rolli und Rollator
- Stiftung HELP im Stadtteilbüro Marshof: Sackhüpfen, Plumpssack und mehr
- Sozialkonzept Cäcilienhof: Backen und Singen
- Musikschule Garbsen im ehemaligen Rathaus Havelse: Wir lassen es kacheln
- Einfach Genial und Musikschule Garbsen im ehemaligen Rathaus Havelse: Malen nach Zahlen
- Musikschule Garbsen: Seifenopern
- Spielzeugmuseum Garbsen im ehemaligen Rathaus Havelse: Bücherwürmer
- Gemeindehaus Altgarbsen: Bücherflohmarkt und Kaffeestube
- Begegnungsstätte Hérouville-Saint-Clair-Platz: Türkisch kochen fürs Fest und
- Gute Geister und Vorbereitungen für das Dankeschön-Fest