Mobilität
|
|
|
Wissenschaft gebündelt an einem Ort
Produktionstechnische Zentrum Hannover (PZH)Der Campus Maschinenbau stellt einen Meilenstein in der Geschichte der Leibniz Universität Hannover dar. Die Fakultät für Maschinenbau bündelt zukunftsweisend ihre Leistungsfähigkeit und Fächervielfalt an einem gemeinsamen Ort, in Garbsen, wodurch sich ganz neue Möglichkeiten der Kooperation in Forschung und Lehre eröffnen.
Durch den Bau des Maschinenbau Campus Garbsen (CMG) steigt die Bedeutung der Stadt Garbsen als Wissenschaftsstandort enorm. Neben den sieben Institutionen des Produktionstechnischen Zentrums Hannover (PZH) sind mit der Fertigstellung des CMG weitere elf Institute der Bereiche Energie- und Prozesstechnik in Garbsen angesiedelt.
Damit ist die gesamte Fakultät Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover an einem Ort versammelt.
Gut vernetzt
Die Stadtbahnlinie 4 verbindet Garbsen mit Hannover.Die Stadtbahnlinie 4 verbindet Garbsen mit Hannover und das gut ausgebaute Busnetz Garbsens 13 Stadtteile untereinander. Ein Radschnellweg soll zukünftig auch das Pendeln mit dem Fahrrad zwischen der Landeshauptstadt und Garbsen beschleunigen.
Durch Garbsen führen die A 2 und die B 6; die A7 sowie die Landeshauptstadt und der Flughafen Hannover-Langenhagen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Aufgrund dieser räumlichen Gegebenheiten gewinnt Garbsen zunehmend auch an wirtschaftlicher Bedeutung.