Mitternachtsport für Jugendliche
An den Mitternachtsportveranstaltungen in den Stadtteilen Auf der Horst und Berenbostel nehmen etwa 200 bis 300 Jugendliche teil. Zur Finanzierung hat der Präventionsrat Sponsorengelder eingeworben und hofft auch zukünftig auf weitere Spenden.
Die Veranstaltungsreihen in Auf der Horst und Berenbostel finden seit 2000 beziehungsweise 2002 von Oktober bis April jeweils einmal im Monat statt. Jugendliche aus allen Stadtteilen und verschiedener Nationalitäten nehmen das Angebot an. Diese positive Bilanz gründet sich in der erfolgreichen Zusammenarbeit der SozialpädagogenInnen der Jugendpflege und der Schulen, Lehrer, der Polizei und der ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Vereine und des Ortsrates Berenbostel.
Die Kosten von etwa 700 Euro pro Veranstaltung werden von der Stadt Garbsen und dem Präventionsrat getragen. Zukünftig sind weitere Sponsorengelder willkommen, um das Projekt dauerhaft fortführen zu können.
Der Mitternachtsport hat wesentlichen Anteil an der Arbeit des Präventionsrates. Vorbeugend gegen Gewalt, Kriminalität und Drogenmissbrauch vorzugehen, ist das Anliegen. Dazu gehört, Jugendlichen sinnvolle Freizeitbeschäftigungen anzubieten und dabei ihre Wünsche nach Mitgestaltung zu berücksichtigen. Durch den gemeinsamen Sport lernen sich Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten kennen. Die Veranstaltung hat sich zu einem beliebten Freizeitangebot entwickelt. Der bisher absolut konfliktfreie Verlauf der Abende bestätigt das Konzept des Mitternachtsports.
Ansprechpartner/in
Frau Barbara Willhauck-Wilken![]() | |
Bereich Jugend und Integration -31.2- (Leitung) Rathaus Garbsen, Zimmer C.1.08 // 1. OG Rathausplatz 1 30823 Garbsen Telefon: 05131 707-571 Telefax: 05131 707-575 E-Mail: Barbara.Willhauck-Wilken@garbsen.de |