Bildung
Fachbereich 31
In der Stadt Garbsen werden zur Zeit circa 7.100 Schülerinnen und Schüler beschult. Dafür wird ein breitgefächertes Angebot mit 20 allgemeinbildenden Schulen vorgehalten.
Für alle Schulen, die die Jahrgänge 1 bis 10 unterrichten, gibt es feste Schulbezirke.
Das bedeutet: Die Kinder besuchen die für ihren Wohnsitz zuständige Schule.
Elf Grundschulen im Stadtgebiet ermöglichen den jüngsten Schülerinnen und Schülern, auch in den ländlichen Stadtteilen, eine wohnungsnahe Beschulung.
Im Sekundarbereich (ab Klasse 5) besteht eine Auswahlmöglichkeit zwischen dem herkömmlichen additiven Schulsystem (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) und einer in Ganztagsform geführten Integrierten Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe.
Alle weiterführenden Schulen sind standortmäßig in drei Schulzentren zusammengefasst und können durch abgestimmte Busanbindungen gut erreicht werden.
Die Verwaltung der Schulen erfolgt durch die Abteilung Bildung, die Ihnen gerne Auskünfte zu allen schulischen Belangen erteilt.
Für spezielle pädagogische Probleme steht ein schulpsychologischer Beratungsdienst bei der Landesschulbehörde zur Verfügung. Telefon (05 11) 1 06 - 71 76 oder - 71 77.