Aktuelles
21.01.2019
Kultur, Freizeit - Ausstellung Kunst und Natur
Bürgerausstellung im Kulturhaus Kalle zum Thema „Kleinigkeiten“
Die 13. Bürgerausstellung im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, trägt den Titel „Kleinigkeiten“ und ist eine reine Fotoausstellung. Wer sich mit maximal drei Fotografien oder Fotocollagen einbringen möchte, meldet sich bis zum 24. Februar bei Martina Schramm unter Telefon (0 51 31) 45 45 31 oder mittels einer E-Mail an schramm-art4you@t-online.de an. Die Vernissage erfolgt am Freitag, 8. März. Weiterlesen
18.01.2019
Bildung
Der Grundstein ist gelegt
Neubau der Grundschule Stelingen ist auf einem guten Weg
Bürgermeister Christian Grahl und Planerin Annette Blöchle haben den Grundstein für den Neubau der Grundschule Stelingen gelegt. Die Arbeiten hatten bereits im September begonnen, nun erfolgte der symbolische Akt. Die Stadt investiert fünf Millionen Euro für das Projekt. Weiterlesen
14.01.2019
Soziales
Pflegeberatung in der Begegnungsstätte
Der Senioren- und Pflegestützpunkt der Region Hannover bietet in Kooperation mit der Stadt Garbsen sowie dem Nachbarschaftstreff Wohnwinkel für Freitag, 18. Januar, wieder eine Pflegeberatung in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 3-5 an. Weiterlesen
14.01.2019
Politik
Stadt Garbsen sucht Wahlhelfer für Europawahl
Die Stadt Garbsen sucht für die Europawahl am Sonntag, 26. Mai, Wahlhelfer. Ohne den Einsatz Freiwilliger in den insgesamt 50 Wahlvorständen wäre die Abwicklung der Wahl nicht möglich. Die Helfer erhalten eine Entschädigung von 40 Euro. Weiterlesen
14.01.2019
Kultur, Freizeit - Ausstellungen Rathaus
Einfach nur nackt ist ihm zu wenig
Thomas Zettelmann zeigt Ausstellung „Akt und Art“ im Rathaus
Seit seiner Kindheit ist die Fotografie für Thomas Zettelmann eine große Leidenschaft. In der Ausstellung „Akt und Art“ im Rathaus der Stadt Garbsen zeigt der Garbsener Filmproduzent Aktfotografien auf Acrylglas. Weiterlesen
07.01.2019
Kultur, Freizeit - Ausstellung Kunst und Natur
Tagesseminar über die Malerei der Klassischen Moderne im Kalle
Im Kulturhaus Kalle findet am Sonnabend, 2. Februar, der erste Teil einer Reihe von Tagesseminaren zum Thema „Malerei der Klassischen Moderne“ statt. Von 10 bis 18 Uhr vermittelt der Osnabrücker Kunstpädagoge Klaus Kirmis die Entwicklung der Malerei vom Klassizismus und der Romantik bis hin zum Impressionismus. Weiterlesen
07.01.2019
Rund ums Rathaus - Besuche, Ehrungen
Sternsinger segnen Rathaus
Der Besuch der Sternsinger gehört zu Jahresanfang zu den guten Traditionen im Rathaus: Bürgermeister Christian Grahl empfing die Gruppe der katholischen Gemeinde diese Woche und bedankte sich für das Anbringen des Segens über der Eingangstür zur Rathaushalle. Natürlich gab es auch Geschenke und eine Sammelaktion. Weiterlesen
07.01.2019
Kultur, Freizeit - Ausstellung Kunst und Natur
Neue Kunstwerke in der Rathaushalle
Frank Popp zeigt Spielzeug, das er für seine Enkel entwarf
In unregelmäßigen Abständen gestaltet der hannoversche Künstler Frank Popp die Vitrine in der Rathaushalle neu. Dieses Mal zeigt der ehemalige Professor Kunst für den privaten Raum, unter anderem ein Spielgespann, mit dem er das künstlerische Talent seiner Enkelin wecken wollte. Weiterlesen
02.01.2019
Jugend - Ferienprogramm
Stadt lädt kleine Darsteller auf Freilichtbühne ein
Kinder und Jugendliche, die schon immer einmal auf einer richtigen Theaterbühne stehen und ein eigens einstudiertes Theaterstück aufführen wollten, haben dazu in den Sommerferien Gelegenheit. Die Stadt Garbsen organisiert für Jungen und Mädchen im Alter von zehn bis 16 Jahren ein Theater-Camp auf dem Gelände der Freilichtbühne in Otternhagen. Weiterlesen
02.01.2019
Jugend - Ferienprogramm
Stadt lädt in Märchenwelt-Zeltlager ein
Die Stadt Garbsen bietet Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien wieder vielseitige Aktionen. Geplant ist unter anderem eine spannende Live-Rollenspielwoche (LARP). Weiterlesen
02.01.2019
Kultur, Freizeit - Veranstaltungen
Jetzt Vorschläge einreichen für Sportlerehrung
Die Stadt Garbsen ehrt zu Beginn des neuen Jahres wieder die erfolgreichsten Sportler der vergangenen Monate. Ab sofort werden Vorschläge entgegengenommen. Weiterlesen
02.01.2019
Rund ums Rathaus - Besuche, Ehrungen
Bürgermeister überreicht Urkunde fürs achte Kind
Bundespräsident übernimmt Patenschaft für Meyenfelderin Louiza-Estelle
Im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Garbsens Bürgermeister Christian Grahl eine besondere Urkunde überreicht. Tabea Hahne-Fächner und Peter Fächner erhielten im Rathaus die gute Nachricht, dass der Bundespräsident die Ehrenpatenschaft für ihr achtes Kind übernimmt. Weiterlesen
02.01.2019
Rund ums Rathaus
Polizei und Rettungskräfte kennen keine Feiertage
Bürgermeister und Erster Stadtrat überreichen Präsentkörbe an Einsatzkräfte
Auch an Weihnachten und Silvester sind die Wachen der Polizei und der Johanniter in Garbsen selbstverständlich besetzt. Als kleines Dankeschön für diesen besonderen Einsatz an den Feiertagen überreichten Bürgermeister Christian Grahl und der Erste Stadtrat Walter Häfele kurz vor Heiligabend prall gefüllte Präsentkörbe in den beiden Einsatzzentralen. Weiterlesen
02.01.2019
Garbsen international
Infoabend zu Französisch-Schnupperkurs in der Grundschule
Für Kinder, die nach den Sommerferien in die Schule kommen und davor schon in die französische Sprache hineinschnuppern möchten, bietet die Grundschule Garbsen-Mitte, die als eine von zwei Grundschulen in ganz Niedersachsen als Schule mit fremdsprachigem Profil zertifiziert worden ist, in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen ein neues Angebot an. Weiterlesen
02.01.2019
Kultur, Freizeit - Veranstaltungen
Neues Jahr beginnt im Kalle abwechslungsreich
Das Programm für das erste Quartal im Kulturhaus Kalle erscheint. Ab der zweiten Januarwoche liegt es in gedruckter Form an den bekannten Stellen aus. Bereits jetzt ist es auf www.garbsen.de unter dem Suchwort „Kalle“ zu finden. Gleich zu Jahresbeginn gibt es zahlreiche Kurse und Veranstaltungen. Weiterlesen