Aktuelles
18.12.2020
Umwelt
Tipps zu Solarenergie, Naturbaustoffen und Lüftungstechnik
Online-Vortragsreihe „Mach Dein Haus fit“ wird fortgesetzt
Die Klimaschutzagentur Region Hannover und der enercity-Fonds proKlima setzen die Online-Vortragsreihe „Mach Dein Haus fit“ fort. Weiterlesen
17.12.2020
Politik
Rat verabschiedet Haushalt für 2021
Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden
Mit großer Mehrheit hat der Rat der Stadt Garbsen den Haushalt für 2021 mit einem Gesamtvolumen von rund 120 Millionen Euro beschlossen. Weiterlesen
16.12.2020
Coronavirus
Region schaltet neue Corona-Hotline
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TUI verstärken Hotline
Ab heute erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Fragen rund um die Corona-Pandemie unter der neuen Telefonnummer 0511-3003434. Weiterlesen
10.12.2020
Sicherheit
Ulrich Knappe verabschiedet sich von Christian Grahl
Garbsener Polizeichef geht in den Ruhestand
Nach 45 Jahren bei der Polizei, in den letzten acht Jahren als Leiter der Polizeiinspektion Garbsen, geht Ulrich Knappe in den wohlverdienten Ruhestand. Weiterlesen
02.12.2020
Coronavirus
Stadtbibliothek, Hallenbad Planetenring, Archiv und Sporthallen weiter geschlossen
Wegen des verlängerten Lock-Downs: Stadt Garbsen sagt Veranstaltungen ab
Die städtischen Einrichtungen Hallenbad Planetenring, Kulturhaus Kalle, Stadtbibliothek und das Stadtarchiv bleiben wegen der neuen Corona-Verordnung mindestens bis zum Jahresende geschlossen. Die städtischen Sporthallen sind für den Vereinssport, gemeint sind Freizeit- und Amateursport, ausnahmslos gesperrt. Weiterlesen
20.11.2020
Bildung
Bolzplatz an der Grundschule Frielingen kann sich sehen lassen
Außengelände überzeugt dank Gesamtkonzept – Offizielle Eröffnung entfällt wegen Corona
Der neue Bolzplatz an der Grundschule Frielingen ist fertig. Coronabedingt wird es keine offizielle Eröffnung geben. Die Stadt hat jetzt allerdings die Bauzäune entfernt und den Platz freigegeben. „Ab sofort können die Kinder das Gelände austesten“, sagt Bürgermeister Christian Grahl. „Die Eröffnung holen wir im nächsten Jahr nach“, so Grahl. Weiterlesen
18.11.2020
Soziales
Breites Garbsener Bündnis macht auf häusliche Gewalt aufmerksam
Runder Tisch initiiert Verteilung von Brötchentüten mit Kontaktinformationen
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ – Mit diesem Satz startet der Runde Tisch Häusliche Gewalt, initiiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Garbsen Wiebke Winter, seine erste Aktion zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Weiterlesen
17.11.2020
Sicherheit
Aktion für kostenlose Kastration von Katzen wird fortgesetzt
Wildlebende Katzen und Hauskatzen können beim Tierarzt behandelt werden
Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass seit Anfang November das dritte Katzenschutzprojekt zur kostenlosen Kastration von verwilderten Hauskatzen stattfindet. Mit der Kastration von Katzen und Katern soll die Population freilebender Katzen reguliert und somit nachhaltig das stetig wachsende Elend der Tiere verringert werden. Weiterlesen
11.11.2020
Soziales
Das Netzwerk „Frühe Hilfen“ in Garbsen will Angebote für Familien zusammentragen und einen Familienstadtplan erstellen.
Netzwerkliste „AnNe“ und Familienstadtplan entstehen
Das Netzwerk „Frühe Hilfen“ in Garbsen möchte Familien gezielt mit Informationen zu Angeboten für Eltern mit Kindern bis zehn Jahre unterstützen. Mit der Netzwerkliste „AnNe“ sollen Angebote für Garbsener Familien erfasst und sichtbar gemacht werden. Weiterlesen
06.11.2020
Umwelt
Ministerium fördert Einrichtung von E-Ladestationen
Stadt Garbsen wirbt für zukunftsweisende Mobilität
Gerade war in der Presse zu lesen, dass das Laden von E-Autos günstiger ist als viele denken und sich gegenüber Benzin und Diesel sogar Geld sparen lässt. Nun schafft das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Privaten einen weiteren Anreiz, aufs Elektroauto umzusteigen. Das Ministerium fördert Ladestationen für Elektroautos mit einem Investitionszuschuss in Höhe von 900 Euro. Weiterlesen
03.11.2020
Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen - Badepark
Edelstahl-Außenbecken entsteht
Arbeiten am Familien- und Freizeitbad liegen im Zeitplan
Die Arbeiten am Familien- und Freizeitbad Berenbostel, dem aktuell größten städtischen Bauprojekt, liegen weiter im Zeitplan. Derzeit sind Fortschritte am Außenbecken zu beobachten. Statt auf Fliesen setzt die Stadt Garbsen dabei auf Edelstahl. Weiterlesen
29.10.2020
Coronavirus
Bürgermeister ruft zum Einhalten der Regeln auf
In Garbsen gilt Maskenpflicht unter anderem am Nord-West-Zentrum und Planetencenter
Bund und Länder haben für den November einen befristeten Lockdown beschlossen. Die Infektionszahlen steigen rasant. Daher gilt in der Region Hannover seit gestern eine erweitere Maskenpflicht. Weiterlesen
28.10.2020
Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen - Wohnen, Bauen
Richtkranz weht über Neubau der Kita Murmelstein
Bau kostet rund 4,9 Millionen Euro – Kindertagesstätte wird Platz für 130 Kinder bieten
Das für gestern geplante Richtfest für die Kita Murmelstein musste wegen der gestiegenen Infektionszahlen in der Region ausfallen. Um der Tradition gerecht zu werden, wurde der Richtkranz ohne Gäste hochgezogen und weht seit gestern am Dachstuhl des Gebäudes. Weiterlesen
27.10.2020
Politik
Bürgermeister und Erster Stadtrat stellen Haushaltsentwurf für 2021 vor
In der vergangenen Ratssitzung haben Bürgermeister Christian Grahl und Erster Stadtrat und Stadtkämmerer Walter Häfele den Haushaltsentwurf für das Jahr 2021 vorgestellt. Weiterlesen
20.10.2020
Umwelt
Bürgermeister bieten dem Wasserverband Kooperationsgespräche an
Herbst und Grahl fordern: Kosten senken und Synergien ausloten
Der Anfang ist gemacht, weitere Untersuchungen und konkrete Optimierungsschritte müssen jetzt folgen: Darin sind sich die Bürgermeister Neustadts und Garbsens einig, nachdem der Wasserverband Garbsen-Neustadt (WVGN) nach mehr als einem Jahr der Forderung der Städte nachgekommen ist, aktuelle Geschäftszahlen und Antworten auf den Fragenkatalog zu liefern. Weiterlesen