Soziale Stadt - Allgemeine Informationen
Kurzbeschreibung: Was ist "Soziale Stadt"?
"Soziale Stadt" ist ein Bund-/Länderprogramm für benachteiligte Stadtteile, angesiedelt in der Städtebauförderung. Ziel des Programms ist es, die Wohnqualität in den Stadtteilen zu verbessern und die Identifikation der Bewohner mit ihrem Stadtteil zu stärken. Neben den städtebaulichen Aspekten sind eine möglichst breite Bürgerbeteiligung und das Initiieren von kulturellen und sozialen Maßnahmen feste Bestandteile für den Erfolg des Programmes.
Wird anhand einer Untersuchung festgestellt, dass ein Gebiet gegenüber dem Rest der Stadt benachteiligt ist, so sollen durch ein integriertes Verfahren die Akteure aus Politik, Verwaltung, Vereinen besser miteinander vernetzt werden, um gemeinsam mit den Bewohnern Lösungen für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität zu finden.
- Auf der Horst
- Kronsberg
Ansprechpartner/in
Herr Thomas Henrici![]() | |
Bereich Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4- Rathaus Garbsen, Zimmer A.3.30 // 3. OG Rathausplatz 1 30823 Garbsen Telefon: 05131 707-485 Telefax: 05131 707-424 E-Mail: Thomas.Henrici@garbsen.de |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Stadtteilbüro Auf der Horst, Planetenring 38-42, 30823 Garbsen
- Quartiersbüro Kronsberg, Wilhelm-Reime-Straße 2, 30827 Garbsen