Osterwald
Osterwald: Nördlichster Stadtteil und das längste Straßendorf Garbsens mit über fünf Kilometern von einem zum anderen Ende: Oberende und Unterende. Da sind die Einwohnerinnen und Einwohner durchaus eigen.
Historisch ist der Stadtteil als Hagensiedlung entlang der Hauptstraße entstanden. Die damit verbundenen, schmalen aber sehr tiefen Grundstücksstreifen mit Äckern und Weiden der Hofstellen sind insbesondere in Unterende noch erkennbar. Insgesamt gibt es noch eine ganze Reihe landwirtschaftlicher Betriebe, die neben zwei bis drei geschossigen Mehrfamilienhäusern und Einfamilienhäusern das Bild prägen. Daneben haben sich in den vergangenen Jahren viele Gewerbebetriebe angesiedelt.
Obwohl die Nähe zum Flughafen sich manchmal unüberhörbar bemerkbar macht, ist Osterwald ein beliebter Wohnstandort mit guter Infrastruktur. Sehenswert ist die Barockkirche, die nicht nur einheimische Brautpaare gern für Trauungen nutzen. Pferdesport hat Tradition in dem ehemals von "Koppelknechten" besiedelten Stadtteil.
Möglichkeiten für Ausritte bieten die nördlich liegenden großen Freiräume mit ausgedehnten Waldbereichen und der Auterniederung. Spaziergänger und Radfahrer treffen Sie hier ebenfalls. Auch sonst sind die Osterwalder beweglich. Der SV Wacker ist der größte Sportverein im Stadtgebiet. Seine Handballdamen haben sich bundesweite Aufmerksamkeit durch den Aufstieg in die 2. Bundesliga erworben.
EinwohnerInnen Ende 2012
Oberende: 3.450
Unterende: 3.910
Fläche
Oberende: 13,3 Quadratkilometer
Unterende:11,0 Quadratkilometer
Telefonvorwahl: 05131
PLZ: 30826