Kulturelle Veranstaltungen
Die Abteilung Kultur und Sport organisiert eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen.Blues Matinee 2016Seit dem Jahr 2000 verwandelt sich der Rathausvorplatz jeden Sommer in eine Bühne für internationale Größen des Blues und Rocks. Zunächst als Musik Matinee begonnen, wurde die Reihe im Jahr 2006 in Blues Matinee umgetauft, um der Musikrichtung der auftretenden Bands Rechnung zu tragen. Beginnend zur Saison 2018 trägt sie den aus einem Wettbewerb hervorgegangenen neuen Namen Blues Time. An fünf aufeinanderfolgenden Freitagen oder Samstagen, immer ab 20 Uhr, und weiteren Konzerten an Sonntagen zwischen 11 und 14 Uhr stehen renommierte Bands der Blues- und Rock-Szene auf der Bühne. An Regentagen werden die Konzerte in die Rathaushalle verlegt. Im Winterhalbjahr präsentiert sich die Veranstaltungsreihe mit zwei Konzerten des "Blues Evening" in der Rathaushalle.
Das Kulturhaus "Kalle" in Havelse ist ein Ort der kulturellen Begegnung und des kulturellen Austauschs, in dem Kunst und Musik nicht nur konsumiert, sondern auch selbst gemacht wird. Verschiedene Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Schachturniere, Zierfischbörsen, Vorträge, begeistern regelmäßig zahlreiche Besucher. Darüber hinaus bietet das Kalle laufend abwechslungsreiche Kunstkurse, in denen die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Die Arbeit im Kalle wird durch vielseitiges ehrenamtliches Engagement unterstützt. Weitere Informationen zu dem umfangreichen Angebot finden Sie hier.
Jährlich locken die Tafelfreuden und das Parkpanoptikum zahlreiche Besucher an einem Wochenende in den Stadtpark. Der Sonnabend bietet mit Tafelfreuden einen kulinarischen Abend unter freiem Himmel mit einem kleinen musikalischen Begleitprogramm. Am Sonntag lädt das Parkpanoptikum auf die Wiesen am See mit künstlerischen Darbietungen auf verschiedenen Bühnen zum Flanieren, Verweilen und Staunen ein.
Ein beliebtes Event ist das Garbsener Stadtfest auf dem Rathausplatz, welches mit wechselnden Bühnenbeiträgen und einem bunten Rahmenprogramm jährlich zahlreiche Besucher, auch über die Grenze Garbsens hinaus, anlockt.
Seit dem Jahr 2016 wird die KULTOUR initiiert. An verschiedenen Schauplätzen in Garbsen erwarten die Besucher jeweils zur vollen Stunde rund 30-minütige Bühnenbeiträge und Ausstellungen. Auch kulinarisch bietet jeder Standort ein anderes Angebot. Aktuelle Informationen zur KULTOUR finden Sie hier.
Im Zweijahresrhythmus haben Kinder und Jugendliche im Rahmen des Jugendkunstfestivals Young Artival ein Forum, ihr Können vor Publikum unter Beweis zu stellen. Erstmalig fand das Young Artival 2019 statt und löste die vorangegangenen Formate „Junge Künste“ und „Jugendkunstpreis“ ab.
Mit dem Kulturpreis ehrt die Stadt Garbsen Persönlichkeiten, die etwas Besonderes zum Kulturleben unserer Stadt beitragen oder beigetragen haben.
Im Rahmen der Hobby-Kunst-Ausstellung haben private, nichtkommerzielle Künstler alle zwei Jahre die Möglichkeit, an einem Wochenende ihre vielseitigen, kreativen Werke einem breiten Publikum vorzustellen.Fest der Vereine 2015: Zahlreiche Besucher informieren sich an den Ständen in der Rathaushalle.Das Fest der Vereine dient Vereinen, Verbänden und anderen Institutionen alle zwei Jahre als Plattform, um sich mit ihren Angeboten vorzustellen und neue Mitglieder zu gewinnen. Es lockt mit umfassenden Informationen und abwechslungsreichen Darbietungen viele Besucherinnen und Besucher an.
Eine Übersicht vieler kultureller Veranstaltungen im Stadtgebiet Garbsen finden Sie online in unserem Veranstaltungskalender.
Zusätzlich gibt die Abteilung Kultur und Sport alle zwei Monate die Veranstaltungsübersicht "Freizeit, Kunst, Kultur" heraus. Vereine und Verbände, die ihre Veranstaltung in die Kalender aufnehmen lassen möchten, können ihre Meldungen unter Angabe von Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort und einer Telefonnummer per Post oder E-Mail an die Abteilung Kultur und Sport senden.
Organisationseinheiten
Kultur und Sport -31.3- | |
Rathausplatz 1 30823 Garbsen Telefon: 05131 707-302 Telefax: 05131 707-300 |