Fragen und Antworten zum Coronavirus
Hier haben wir für Sie die aktuellen Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus in Garbsen zusammengestellt. Sobald sich neue Entwicklungen ergeben, wird diese Seite umgehend aktualisiert.
Hat das Bürgerbüro wieder geöffnet?
Ja, aber ein spontanes Vorbeikommen ist nicht möglich. Nur wer einen Termin ausgemacht hat, wird ins Rathaus gelassen. Dabei ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes notwendig. Entsprechende Masken stehen im Eingangsbereich des Rathauses zur Verfügung.
Terminvereinbarungen mit dem Bürgerbüro sind per E-Mail an buergerbuero@garbsen.de und unter Telefon (0 51 31) 70 72 70 Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr sowie Montag bis Donnerstag von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.
Welche Jugendeinrichtungen haben wieder geöffnet?
Das Freizeitheim Garbsen und das Haus der Jugend haben wieder offen. Bedingt durch die geltenden Abstands- und Hygienevorgaben gelten allerdings Einschränkungen. Der Spieltreff Märchenviertel und der Bauwagen-Treff bleiben aus organisatorischen Gründen weiter geschlossen.
An wen im Rathaus kann ich mich wenden? Wie erhalte ich einen Termin?
Wer ein dringendes Anliegen hat, kann sich telefonisch, per E-Mail oder schriftlich an die Stadtverwaltung wenden. Mitarbeitende sind unter ihrer bekannten Durchwahl sowie per E-Mail erreichbar. Wer keine direkte Durchwahl seiner Ansprechpartnerin oder seines Ansprechpartners hat, erreicht die Telefonzentrale des Rathauses unter Telefon (0 51 31) 707-0 und das Bürgerbüro unter Telefon (0 51 31) 707-270.
Bei Fragen zur Notfallbetreuung in Kindertagesstätten oder Schulen wenden Sie sich bitte an den Träger Ihrer Kindertagesstätte bzw. die Schule.
Die Garbsenerinnen und Garbsener erreichen zudem Christian Grahl täglich in der Zeit von 10 bis 11 Uhr persönlich über das Bürgermeister-Telefon, Telefon (05131) 707-789.
Wie erhalten über 80-Jährige einen Impftermin?
Zusammengefasste Informationen finden Sie hier
Wo finden Familien Hilfe und Ansprechpartner?
Informationen finden Sie hier zusammengefasst in dem Flyer "Hilfen und Tipps für Familien in der Corona-Zeit".
Wo gibt es Informationen für Unternehmen?
Alle wichtigen Informationen für Unternehmen und Selbstständige haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Erhalten Jubilare derzeit Besuch von Ortsbürgermeistern oder Bürgermeister?
Nein, Ortsbürgermeister und Bürgermeister bieten den Jubilaren keine Besuche mehr an. Gratulationen erfolgen telefonisch.
Wo sind öffentliche Auslegungen von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplan einsehbar?
Die Bekanntmachungen der Bauleitplanung sind für die Dauer der eingeschränkten Nutzung des Rathauses in der Rathaushalle einsehbar. Die Bekanntmachungen befinden sich am Haupteingang der Rathaushalle neben der Litfaßsäule.
Wo erhalten Schwangere eine Beratung?
Die Hebammenzentrale und viele Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen in der Region Hannover sind weiterhin für Fragen ansprechbar. Telefonisch, per Videotelefonie oder mit Online-Beratungsangeboten stehen alle auf der Internetseite der Region Hannover gelisteten Angebote weiterhin zur Verfügung. Pro Familia bietet derzeit als einzige Anlaufstelle noch – nach telefonischer Absprache – einen direkten Gesprächskontakt an. Alle Angebote zur Schwangerschaftskonfliktberatung finden Sie auf www.hannover.de unter dem Stichwort: „Schwangerschaft“.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Ansprechpartner/in
Herr Benjamin Irvin![]() | |
Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Stadtmarketing, Ratsangelegenheiten -10.1- (Leitung) Rathaus Garbsen, Zimmer A.2.33 // 2. OG Rathausplatz 1 30823 Garbsen Telefon: 05131 707-325 Telefax: 05131 707-616 E-Mail: Benjamin.Irvin@garbsen.de Aufgaben: | ![]() |