Die flexible Alternative "Geschwister auf Zeit"
Tagesmütter und -väter bieten eine qualifizierte und flexible Betreuung, die besonders gut auf die individuellen Bedürfnisse von Familien eingehen kann.
Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform, die der Betreuung in Tageseinrichtungen gesetzlich gleichgestellt ist. Gerade für Familien mit kleinen Kindern ist die Tagespflege ein attraktives und flexibles Angebot, das hilft, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Anders als in einer Tageseinrichtung können Sie die Person aussuchen, die Ihr Kind betreut, und direkt mit ihr Absprachen treffen, wie die Betreuung gestaltet werden soll.
Die Tagespflegemütter oder -väter, die vom Kinder- und Familienservice Garbsen vermittelt werden, haben eine längerfristige Fortbildung zur Tagesmutter gemacht, eine entsprechende Erlaubnis erhalten. Die Tagesmütter und Tagesväter werden in ihrer Arbeit regelmäßig begleitet und fortgebildet.
Eine Tagesmutter oder ein Tagesvater darf bis zu fünf fremde Kinder gleichzeitig betreuen. Kindertagespflege kann bei Ihnen zu Hause, im Haushalt der Tagespflegeperson oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten stattfinden. Der Regelfall ist aber, dass in der Wohnung der Tagespflegeperson oder -familie betreut wird.
Tagesmütter und -väter können individuelle Bedürfnisse von Kindern und Eltern besonders berücksichtigen. Sie sind häufig in der Lage, eine größere zeitliche Flexibilität anzubieten als Tageseinrichtungen. Besonders für Kinder unter drei Jahren oder Kinder, die viele Stunden am Tag betreut werden müssen, kann die Betreuung durch eine konstante Bezugsperson und die kleine, überschaubare Kindergruppe von Vorteil sein.
Sie haben Fragen zu dieser Betreuungsform und möchten sich ausführlicher informieren? Nutzen Sie unsere Informationen für Eltern und die vom Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend entwickelte Anforderungsliste Tagesmutter.
Oder möchten Sie als Tagesmutter / Tagesvater tätig sein? Sie können sich gern an den Kinder- und Familienservice der Stadt Garbsen wenden.
Die Tätigkeit als Tagesmutter/Tagesvater ist für viele Menschen eine berufliche Perspektive, bzw. ein gelungener Kompromiss zwischen Familien- und Berufstätigkeit.
Der Kinder- und Familienservice der Stadt Garbsen ist immer auf der Suche nach engagierten, flexiblen Personen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
Sollten Sie sich für die Tätigkeit der Tagespflegeperson interessieren, laden wir Sie unverbindlich zu einem Informationsgespräch ein.
Sie haben bestimmt eine Menge Fragen darüber, was mit dieser Entscheidung auf Sie zukommt. Wie verändert diese Tätigkeit mein Familienleben? Worauf muss ich achten, wenn ich mich für diese Aufgabe entscheide? Wie müssen wir uns einrichten, damit sich die Tagespflegekinder bei uns wohl fühlen? Welche Anschaffungen müssen wir machen und gibt es vielleicht einen guten Tipp, wie man das eine oder andere Problem besser lösen kann?
Wir bereiten Sie auf Ihre Tätigkeit als Tagespflegeperson vor, indem wir Sie über die Rahmenbedingungen, z. B. die Voraussetzungen (wie die erforderliche Fortbildung), die Perspektiven im Bezug auf Ihre persönliche Lebenssituation, ihre Verdienstmöglichkeiten, die Zusammenarbeit mit den Eltern und die Gestaltung des Tagespflegevertrages informieren und beraten.
Der Kinder- und Familienservice der Stadt Garbsen bietet Ihnen neben der Vermittlung von Kindern eine fachliche Begleitung und Unterstützung an und stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. Siehe auch Informationen für Tagesmütter und Tagesväter.
Organisationseinheiten
Kinder- und Familienservice - 30.1 - | |
Rathausplatz 1 30823 Garbsen Telefon: 05131 707-307 Telefax: 05131 707-777 E-Mail: familienservice@garbsen.de |