Förderungs- und Bildungszentrum der Handwerkskammer Hannover in Garbsen (FBZ)
Förderungs-und Bildungszentrum der Handwerkskammer Hannover in Garbsen Das Förderungs- und Bildungszentrum der Handwerkskammer Hannover wurde 1974 in Garbsen eröffnet. Es ist eines der größten Weiterbildungseinrichtungen in der Region Hannover. Das Zentrum umfasst rund 50.000 Quadratmeter mit über 70 Fachwerkstätten, Laboren und Theorieräumen.
Schwerpunkt des Hauses ist die gewerblich-technische Weiterbildung. Jährlich nehmen hier etwa 14.000 Personen an Bildungsmaßnahmen teil. In dem Förderungs- und Bildungszentrum werden Lehrlinge aus 30 Berufen überbetrieblich ausgebildet. Angehende Meister können sich in etwa 20 Gewerken auf ihre Meisterprüfung vorbereiten. Zusätzlich werden Umschulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen und ein breites Spektrum an Seminaren und Lehrgängen zur berufsbezogenen und fachübergreifenden Weiterbildung angeboten.
Auch spezielle Inhouse-, Firmen- und Branchenschulungen können hier besucht werden. Insgesamt arbeiten mehr als 100 Trainer, Ausbilder und Dozenten an diesem Standort.
Nach rund einjähriger Bauzeit hat die Handwerkskammer im April 2009 das neue Tagungszentrum auf dem Gelände am Seeweg in Betrieb genommen.
Das Tagungszentrum bietet auf etwa 2.700 Quadratmetern Platz für Seminare, Tagungen und Kongresse für bis zu 250 Teilnehmer.
Der Neubau umfasst einen etwa 500 Quadratmeter großen, multifunktionalen Seminarbereich, 27 modern ausgestattete Gästezimmer und ein Licht durchflutetes Restaurant. Das Tagungszentrum verfügt über modernste Kommunikationstechnik und bietet damit optimale Voraussetzungen zum Lernen.