Auf der Horst
Als einheitlicher Stadtteil in den 60er Jahren geplant, doch bunt und vielfältig ist "die Horst".
Das trifft auf die Menschen, die Angebote und die Bebauung gleichermaßen zu. Beschaulichkeit werden Sie im zentral gelegenen Stadtteil mit Stadtbahnanschluss zunächst vergeblich suchen. Dafür trotz städtischer Dichte auch abseits der begrünten Straßen eine Vielzahl eigener Fußwege finden.
Die Infrastruktur stimmt, die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sind abwechslungsreich und vielfältig. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild: Vielleicht auf dem Wochenmarkt am Hérouville-Saint-Clair-Platz, bei Veranstaltungen in der Aula des Joh. Kepler Gymnasiums, im Freizeitzentrum, auf den Sportanlagen, bei Kursen der Volkshochschule oder treffen Sie sich mit Bekannten bei einem Kaffee im Einkaufszentrum Planetencenter, dass sich seit 2015 nach Umbau mit neuem Gesicht präsentiert.
Auch sonst hat sich viel verändert im Stadtteil, der 2015 mit der Veranstaltungsreihe „Sternstunden“ seinen 50. Geburtstag feierte. Lohnenswert sind das Kinderfest und das Meinfest, die als jährliche Veranstaltungen im Sommer und Herbst die Lebendigkeit der Horst eindrucksvoll belegen.
EinwohnerInnen Ende 2015: 7.457
Fläche: 1,2 Quadratkilometer
Telefonvorwahl: 05137
Postleitzahl: 30823
Weitere Informationen rund um den Stadtteil finden Sie auch unter www.garbsenaufderhorst.de.