Altgarbsen
Die 150 Jahre alte Kirche und landwirtschaftliche Hofstellen im Bereich der Calenberger Straße markieren den Bezugspunkt für das dörfliche Altgarbsen.
Aus dem alten Dorf ist heute einer der größten Garbsener Stadtteile mit über 11.000 Einwohnern geworden. Entsprechend vielfältig die Baustruktur: von den Höfen über großzügige Einfamilienhäuser bis zu mehrgeschossiger Bebauung finden Sie hier alle Wohnangebote. Dazu die passende Infrastruktur mit Schulen, Stadtbahnanschluss und Einkaufsmöglichkeiten.
Der neu gestaltete Kastanienplatz ist ein Schmuckstück geworden, das einen Besuch lohnt. Verbinden Sie diesen am besten mit einem Einkauf auf dem Wochenmarkt (donnerstags).
Altgarbsen: das heißt auch Wasser, Wald und Wiesen. Die naturbelassene Leineaue liegt direkt vor der Haustür. Der Ausblick auf die Höhen des Deisters ist hier bei gutem Wetter möglich. Die Garbsener Schweiz lädt zu Spaziergängen oder aktiver Erholung ein. Hier finden Sie auch eine 18 - Loch Golfanlage.
Am Blauen See können Sie sich im Sommer mit einem Bad erfrischen oder die neue Wasserskianlage nutzen. Der Mittellandkanal im Osten des Stadtteils ist bei Fußgängern und Radfahrern gleichermaßen beliebt.
Nutzen Sie doch einmal die Anlegestelle unter der Kanalbrücke an der Hannoverschen Straße, um Altgarbsen vom Wasser aus zu erleben.
EinwohnerInnen Ende 2012: 11.370
Fläche: 5,5 Quadratkilometer
Telefon -Vorwahl: 05137
Postleitzahl: 30823