Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Bilder vom Krieg in der Ukraine machen viele von uns fassungslos. Die Spendenbereitschaft wächst, auch in Garbsen, doch was hilft den Menschen in der Ukraine wirklich? Diese Seite bündelt Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten.
Sie erreichen uns mittels E-Mail an ukrainehilfe@garbsen.de.
26.04.2022
Ukrainehilfe
Hilfe für die Tafel
Bürgermeister bittet Garbsenerinnen und Garbsener um Teilnahme an Sammelaktion
Konkrete Hilfe für die Tafel gab es heute im Rathaus: Bürgermeister Claudio Provenzano hat Tafelleiter Klaus Bertram eine Spende in Höhe von 2.000 Euro angekündigt. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Garbsenerinnen und Garbsener Solidarität bewiesen und Geld für die Ukrainehilfe gespendet haben“, sagte Provenzano. weiterlesen
21.04.2022
Ukrainehilfe
Fahrradaktion ist ein großer Erfolg
Dutzende Zweiräder an ukrainische Flüchtlinge überreicht
Die Fahrradaktion des Repair-Café-Teams war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem ADFC hatte es dazu aufgerufen, fahrtaugliche Zweiräder für aus der Ukraine nach Garbsen geflüchtete Menschen in der Fahrrad-Werkstatt der Silvanus-Gemeinde auf dem Kronsberg abzugeben. weiterlesen
13.04.2022
Ukrainehilfe
Familienbildungslotsen gesucht
Multiplikatoren sind im Programm „Willkommen Kinder“ gefragt
Um auf die entstehenden Bedarfe der zu uns geflüchteten ukrainischen Menschen einzugehen, ist das Team Tagesbetreuung für Kinder der Region Hannover gerade dabei, das Programm „Willkommen Kinder (WiKi)“ neu zu aktivieren. Hierfür werden Familienbildungslotsen geschult, um Spielkreise anzubieten und die Familien bestmöglich zu unterstützen. Das Team Tagesbetreuung für Kinder ist in der Region Hannover ist für 16 Kommunen ohne eigenständiges Jugendamt zuständig, darunter auch Garbsen. weiterlesen
05.04.2022
Bildung
Geflüchtete sind in Schulen willkommen
Ukrainische Kinder und Jugendliche können Unterrichtsangebot nutzen
Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine haben auch in Garbsen die Möglichkeit, am Schulunterricht teilzunehmen. „Jedes Kind sollte die Schule besuchen, die seinem Alter und seinem Bildungsniveau entspricht. Kinder im Grundschulalter besuchen im Regelfall die nächstgelegene Grundschule“, sagt Schul- und Sozialdezernentin Monika Probst. „Die Schulpflicht gilt für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine nicht. Wer gern in die Schule gehen möchte, ist herzlich willkommen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. weiterlesen
01.04.2022
Ukrainehilfe
Ukrainische Kinder besuchen den Zoo
Bürgermeister bringt Jungen und Mädchen auf andere Gedanken
Eine 24-köpfige Gruppe von ukrainischen Kindern und Jugendlichen hat gestern gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano sowie Mitarbeitern der Mobilen Jugendpflege den Zoo in Hannover besucht. weiterlesen
01.04.2022
Ukrainehilfe
Jetzt Räder für Geflüchtete spenden
Repair-Café und ADFC laden zum Aktionstag für 14. April ein
Das Team vom Repair-Café der FreiwilligenAgentur und der ADFC rufen eine Fahrradsammel-Aktion ins Leben, die die Mobilität der aus der Ukraine nach Garbsen Geflüchteten fördern soll. Wer ein Fahrrad oder mehrere beisteuern möchte, kann sich am Donnerstag, 14. April, am Aktionstag beteiligen. Zwischen 14 und 18 Uhr ist eine Abgabe in der Fahrradwerkstatt der Silvanus-Gemeinde, Auf dem Kronsberg 32, möglich. weiterlesen
25.03.2022
Ukrainehilfe
Bürgermeister überreicht Fahrräder
Stadt Garbsen unterstützt Flüchtlinge in Rasthaus-Hotel weiter
Bürgermeister Claudio Provenzano hat für die Flüchtlinge, die derzeit im Rasthaus-Hotel untergebracht sind, unter anderem Fahrräder organisiert. Die Überreichung an Betreiber Marc Münnich nutzte er zum Danke sagen: „Es ist absolut beeindruckend, was Sie hier leisten“. Das sei nicht selbstverständlich, so der Bürgermeister. „Humanitäre Hilfe ist immer selbstverständlich“, antwortete Münnich bescheiden. weiterlesen
22.03.2022
Ukrainehilfe
Rudolf-Harbig-Halle wird zur Notunterkunft
Bis zu 150 geflüchtete Menschen können untergebracht werden
Die Rudolf-Harbig-Halle in Berenbostel am Schulzentrum III ist in den vergangenen Tagen im Auftrag der Stadt zu einer Notunterkunft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine umfunktioniert worden. Bei Bedarf können dort ab sofort 150 Personen einquartiert werden. weiterlesen
18.03.2022
Ukrainehilfe
Stadt Garbsen richtet Spendenkonto ein
Ukrainehilfe: Weiter gefragt sind Wohnungen, Zimmer und Dolmetscher
In Garbsen läuft die Unterbringung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen dank der enormen Hilfsbereitschaft und Bündelung der Kräfte in der Verwaltung Hand in Hand. Bereits mehr als 350 Menschen wurden in Garbsen sowohl von der Stadt als auch von Garbsenerinnen und Garbsenern aufgenommen. weiterlesen
17.03.2022
Ukrainehilfe
Garbsener helfen Kriegsflüchtlingen
Feuerwehrleute unterstützen beim Aufbau von Unterkunft auf dem Messegelände
30 Kameradinnen und Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen, Horst und Osterwald Unterende waren am vergangenen Sonntag auf dem Messegelände in Hannover beim Aufbau von Unterbringungsmöglichkeiten für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine im Einsatz. Als Teil der Regionsfeuerwehrbereitschaft bestand ihre Arbeit darin - gemeinsam mit anderen Einheiten - insgesamt knapp 1.100 Schlafmöglichkeiten in der Messehalle 12 zu schaffen. weiterlesen
15.03.2022
Ukrainehilfe
Garbsen setzt Zeichen für Solidarität
300 Menschen beteiligen sich an Friedenskundgebung auf dem Rathausplatz
Mit Transparenten, Flaggen und Kerzen haben gestern zahlreiche Teilnehmer einer Friedenskundgebung auf dem Rathausplatz ein Zeichen für Solidarität für die Ukraine gesetzt. Rund 300 Menschen, darunter viele Vertreter von Religionsgemeinschaften, Vereinen und Initiativen, waren dem Aufruf der Stadt Garbsen gefolgt. weiterlesen
10.03.2022
Ukrainehilfe
Stadt Garbsen bündelt Flüchtlingsunterbringung
Provenzano bedankt sich für „enorme Hilfsbereitschaft“ | Infotelefon ab sofort geschaltet
Endlich wieder ein Dach über dem Kopf, Frieden und Sicherheit: In den städtischen Flüchtlingsunterkünften finden die Menschen zur Ruhe, die nach einer strapazenreichen Flucht aus der Ukraine bei uns angekommen sind. Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich bei einem Besuch der Flüchtlingsunterkunft an der Flemmingstraße, wo heute dutzende weitere Betten aufgestellt wurden, ein Bild von der Situation gemacht und sich bei den Helferinnen und Helfern vom DRK bedankt. Bereits rund 90 Flüchtlinge aus der Ukraine hat die Stadt Garbsen in den vergangenen Tagen in ihren Unterkünften Obdach geboten. weiterlesen
03.03.2022
Ukrainehilfe
Stadt bündelt Unterstützungsangebote
Wohnraum, Sprachmittlung, Spenden: So können Sie Hilfe anbieten
Die Bilder vom Krieg in der Ukraine machen viele fassungslos. Die Spendenbereitschaft wächst auch in Garbsen. Viele private Initiativen haben mit dem Sammeln von Hilfsgütern begonnen oder diese bereits auf den Weg geschickt. „Die enorme Hilfebereitschaft ist beeindruckend“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. weiterlesen
01.03.2022
Ukrainehilfe
Garbsener Politik verurteilt Angriff auf Ukraine
Rat gedenkt der Opfer mit Schweigeminute | Bürgermeister: Stadt wird Beitrag leisten
Die große Mehrheit der Fraktionen im Rat der Stadt Garbsen hat in einer gemeinsamen Erklärung den völkerrechtswidrigen Angriff Putins auf die Ukraine verurteilt. „Dieser Tage ist es wichtig wie nie, gemeinsam für das einzutreten, für das wir stehen. Dabei geht es um nichts weniger als um die Verteidigung unserer Demokratie und unserer Freiheit“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano in der gestrigen Ratssitzung. weiterlesen