Aktuelles
09.04.2021
Kultur, Freizeit - Stadtbibliothek
Stadtbibliothek öffnet wieder
Anzahl der gleichzeitigen Besucher wird eingeschränkt
Die Stadtbibliothek Garbsen öffnet am Dienstag, 13. April, um 10 Uhr wieder ihr Eingangsportal für Leserinnen und Leser. Die Ausleihe und die Rückgabe von Medien ist wieder möglich, ebenso die Selbstbedienung aus den Regalen. Weiterlesen
09.04.2021
Rund ums Rathaus
Stadt Garbsen nutzt Luca-App
Besucher des Rathauses können sich ab sofort registrieren
Auch in Garbsen ist die Luca-App in dieser Woche an den Start gegangen. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger beim Betreten des Rathauses und anderer städtischer Einrichtungen mittels der Luca-App und eines Smartphones schnell und unkompliziert registrieren und so einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten. Weiterlesen
08.04.2021
Politik
Ausschusssitzungen stehen bevor
Der Sozialausschuss der Stadt Garbsen hat am Dienstag, 13. April, um 18 Uhr eine Sitzung. Der Schulausschuss tagt am Mittwoch, 14. April, um 18 Uhr. Zu beiden öffentlichen Sitzung sind Interessierte im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, willkommen. Weiterlesen
07.04.2021
Coronavirus
Region Hannover hebt Ausgangssperre mit sofortiger Wirkung auf
Oberverwaltungsgericht weist Beschwerde der Region Hannover zurück
Keine Ausgangssperre mehr in der Region Hannover: Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg hat am Dienstag, 6. April 2021, die Beschwerde der Region Hannover gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Hannover zur Ausgangssperre vom 2. April zurückgewiesen. Weiterlesen
07.04.2021
Politik
Greensill: RPA legt Prüfbericht vor
Dokument ist öffentlich im Ratsinformationssystem einsehbar
Der Bericht des Rechnungsprüfungsamtes (RPA) über die Prüfung von Geldanlagen des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Garbsen bei der Greensill Bank AG ist heute vorgelegt worden. Weiterlesen
31.03.2021
Sicherheit
Ab Mittwoch: Aufstallungspflicht in der Region Hannover
Vorsorge gegen Vogelgrippe – dritter bestätigter Fall in der Region
Nachdem sich ein neuer Fall der sogenannten Vogelgrippe bei einem Wildvogel in der Region bestätigt hat, ordnet die Region die Aufstallungspflicht in den Umlandkommunen der Region Hannover an. Weiterlesen
31.03.2021
Kultur, Freizeit - Stadtbibliothek
Stephen King trifft auf Andrea Sawatzki
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Auch im April gibt es in der Garbsener Stadtbibliothek viel Neues zu entdecken. Unter anderem wurde der Bestand um spannende Sachbücher und Romane erweitert. Weiterlesen
31.03.2021
Coronavirus
Diskussion um Astrazeneca: Impftermine für die nächsten Tage bleiben bestehen
Impfzentrum auf dem Messegelände verwendet Biontech-Pfizer - Mobile Teams können auf Moderna umsteigen
Der Impfstoff Astrazeneca ist wieder in der Diskussion. Stadt und Region Hannover weisen darauf hin, dass die vereinbarten Impftermine in den nächsten Tagen im gemeinsamen Impfzentrum davon nicht berührt sind. Weiterlesen
30.03.2021
Coronavirus
Grahl: „Ausgangssperren und größere Öffnungen gleichzeitig sind schwer zu erklären“
Bürgermeister hält Garbsener Bewerbung für kleinen Modellversuch aufrecht
Die Region Hannover hat bekannt gegeben, dass ab 1. April eine Ausgangssperre und eine erweiterte Maskenpflicht gelten. Zugleich hat die Region erklärt, beim Modellversuch des Landes einzig und allein die Stadt Hannover zu unterstützen. „Es ist den Menschen nicht zu vermitteln, warum sie noch stärkere Einschränkungen hinnehmen sollen, wie ab dem späten Abend zu Hause zu bleiben, andererseits aber offenbar größere Öffnungen wie zum Beispiel in Hannover geplant sind“, sagt Garbsens Bürgermeister Christian Grahl. Weiterlesen
30.03.2021
Coronavirus
Niedersächsische Landesregierung stellt klar: Osterfeuer sind auch in diesem Jahr nicht zulässig
Öffentliche Veranstaltungen mit Osterfeuern sind aufgrund der Pandemielage und der allgemeinen Kontaktbeschränkungen in Niedersachsen auch in diesem Jahr leider nicht zulässig. Darauf weisen das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie das Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz nochmals ausdrücklich hin. Weiterlesen
30.03.2021
Coronavirus
Corona-Schnelltest-Zentren der Stadt nehmen Betrieb auf
Nachfrage nach Terminen ist hoch – Testen lassen kann sich jeder mit Wohnsitz in Deutschland
Die Testkampagne gewinnt an Fahrt: Am Montag haben in Garbsen gleich drei städtische Schnelltest-Zentren ihren Betrieb aufgenommen. Bürgermeister Christian Grahl überzeugt sich vor Ort vom reibungslosen Ablauf. Weiterlesen
29.03.2021
Coronavirus
Region plant Ausgangssperre
Allgemeinverfügung soll am 1. April in Kraft treten
Die Region Hannover hat verfügt, dass ab Donnerstag eine erweitere Maskenpflicht und eine nächtliche Ausgangssperre gelten. Weiterlesen
29.03.2021
Coronavirus
Modellversuch: Grahl appelliert an Bund und Land
Region will Chancen von bereitwilligen Kommunen ausloten
Das Land Niedersachsen plant den Start eines Modellversuchs zur Öffnung von Handel, Kultur und Außengastronomie in Verbindung mit Schnelltests nach Ostern. Bereits Mitte März hatte sich Bürgermeister Christian Grahl persönlich an die Landesregierung gewandt und sein Interesse für die Stadt Garbsen bekundet, an dem Modellprojekt zur sicheren Öffnung von Handelsbetrieben, Hotels, Gastronomie, Kultureinrichtungen und Betrieben mit sonstigen Dienstleistungen teilzunehmen. Weiterlesen
26.03.2021
Umwelt
Ab 1. April gilt Leinenzwang
Stadt Garbsen weist Hundehalter auf Einhaltung der Anleinpflicht hin
Bald beginnt die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass Hunde in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli im Wald und in der übrigen freien Landschaft nur an der Leine geführt werden dürfen. Weiterlesen
26.03.2021
Kultur, Freizeit - Stadtbibliothek
Stadtbibliothek bietet Bestell- und Abholservice an
Die Stadtbibliothek bleibt zur Eindämmung der Corona-Pandemie mindestens bis nach Ostern weiterhin geschlossen. Alle ablaufenden Leihfristen werden erneut durch das Bibliotheksteam verlängert. Eine Information über die aktuellen Kontostände sowie Rückgabedaten können im Internet-Katalog jederzeit eingesehen werden. Weiterlesen