Aktuelles
22.01.2021
Politik
Garbsen hisst Flaggen zum Deutsch-Französischen Tag
Brief von Bürgermeister Christian Grahl bekräftigt Freundschaft mit Hérouville Saint-Clair
Am Rathaus sind heute anlässlich des Deutsch-Französischen Tages die französische und die deutsche Flagge gehisst worden. Weiterlesen
22.01.2021
Verkehr
Bushaltestellen am Talkamp werden barrierefrei
Bauarbeiten nehmen zwei Wochen in Anspruch
Die Stadt Garbsen gestaltet die beiden Bushaltestellen am Talkamp barrierefrei um. Geeignete Witterung vorausgesetzt, beginnen die zweiwöchigen Arbeiten am Montag, 1. Februar. Weiterlesen
22.01.2021
Coronavirus
Über 80-Jährige können ab 28. Januar Impftermine vereinbaren
Stadt Garbsen beantwortet am Infotelefon Fragen zur Impfterminreservierung
Auf die Information, dass in ganz Niedersachsen ab Anfang Februar über 80-Jährige geimpft werden, folgte in dieser Woche der Hinweis, dass vereinbarte Impfdosen nicht geliefert werden konnten und sich der Impfstart verzögern wird. Garbsenerinnen und Garbsener, die über 80 Jahre alt sind, können ab dem 28. Januar dennoch bereits das Impfportal des Landes nutzen. Weiterlesen
20.01.2021
Coronavirus
Die Wirtschaftsförderung informiert: Förderaufruf zur nicht-öffentlichen betrieblichen Ladeinfrastruktur
Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat im Dezember seinen ersten Förderaufruf zur nicht-öffentlichen, betrieblichen Ladeinfrastruktur veröffentlicht, dabei werden insbesondere Unternehmen angesprochen. Weiterlesen
19.01.2021
Bürgerservice
Beratung zum Thema Rente am Telefon
Versichertenberater Benedikt Arnhardt steht am 10. Februar wieder Rede und Antwort
Die Sprechstunde des Versichertenberaters Benedikt Arnhardt erfolgt während der Coronazeit telefonisch. Nächster Termin ist Mittwoch, 10. Februar. In der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr ist Arnhardt unter Telefon (0 51 31) 89 70 erreichbar. Weiterlesen
19.01.2021
Jugend
Frielingens neue Spielfläche kann sich sehen lassen
Teilumgestaltung des Spielplatzes Enseburgweg erfolgreich abgeschlossen
Ende 2019 durften Frielinger Familien mitentscheiden, welche neuen Spielgeräte der Spielplatz Enseburgweg erhalten soll. Knapp ein Jahr später stehen nun vielseitige ausgewählten Attraktionen zur Verfügung und begeistern Groß und Klein. Weiterlesen
18.01.2021
Jugend
Spaß und Unterstützung: Angebote für Kinder und Jugendliche in den Jugendeinrichtungen
Teams der Jugendzentren helfen nicht nur bei der Erledigung von Hausaufgaben
Auch während des aktuellen Lockdowns sind die Jugendeinrichtungen der Stadt Garbsen für Kinder und Jugendliche da. Zwar mussten die Angebote reduziert werden und auch die Besucheranzahl ist limitiert, aber Kinder und Jugendliche haben weiterhin die Möglichkeit, die Jugendzentren zu besuchen. Weiterlesen
15.01.2021
Coronavirus
Corona: So kommen über 80-Jährige an Impftermine
Termine im Impfzentrum auf dem Messegelände können ab 28. Januar vereinbart werden
Anfang Februar geht das Impfzentrum auf dem Messegelände in Betrieb. Nach den Bewohnern von Alten- und Pflegheimen werden auf dem Messegelände dann ältere Menschen über 80 Jahren geimpft, die noch mobil sind und zu Hause wohnen. Weiterlesen
15.01.2021
Politik
Ortsratssitzungen und Ausschüsse finden nicht statt
Rat und Verwaltungsausschuss sollen aus heutiger Sicht planmäßig tagen
Die Stadt Garbsen sagt zur Bewältigung der epidemischen Lage bis Ende Februar die meisten ihrer geplanten Sitzungen ab. Die Mitglieder von Rat und Verwaltungsausschuss sollen sich aus heutiger Sicht am 17. und 22. Februar planmäßig treffen, möglicherweise in einer Hybrid-Sitzung per Videokonferenz. Weiterlesen
13.01.2021
Coronavirus
Betreuung für Kinder mit Behinderung
Region Hannover unterstützt Eltern in der Corona-Pandemie
Fehlende Betreuung und geschlossene Einrichtungen – besonders für Familien mit Kindern mit Behinderung sind die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie belastend. Weiterlesen
13.01.2021
Rund ums Rathaus
Bäume werden gefällt
Im Auftrag der Stadtentwässerung Garbsen werden ab Mittwoch, 20. Januar, in der Straße Im Fuchsfeld Bäume gefällt. Weiterlesen
13.01.2021
Kinder- und Familienservice
Gebühren für Kinderbetreuung sollen entfallen
Stadt Garbsen sagt Trägern Refinanzierung der Einnahmeausfälle zu
Aufgrund des einstimmigen Ratsbeschlusses vom März 2020 gibt es eine weitere Entlastung für Eltern: Die Träger der Kindertagesstätten in der Stadt Garbsen sollen vom 11. bis 31. Januar auf die Gebühren für die Kinderbetreuung in Krippen, Kindergärten (Randzeitbetreuung) und Horten verzichten. Weiterlesen
12.01.2021
Coronavirus
Corona-Impfung: Über 80-Jährige erhalten Post für Terminvereinbarung
Seniorinnen und Senioren können Termine im Impfzentrum auf dem Messegelände vereinbaren
Nach Angaben der Region Hannover geht das Impfzentrum auf dem Messegelände Anfang Februar in Betrieb. Nach den Bewohnern von Alten- und Pflegheimen werden auf dem Messegelände dann ältere Menschen über 80 Jahren geimpft, die zu Hause wohnen. Weiterlesen
12.01.2021
Umwelt
Wertstoffinsel am Hechtkamp: Stadt veranlasst Sonderreinigungen
Seit Anfang Dezember wird bis zu zweimal die Woche zusätzlich gereinigt
Bereits Anfang Dezember hat die Stadt Garbsen ein Unternehmen beauftragt, das an der Wertstoffsammelstelle Am Hechtkamp jeweils am Wochenende zusätzliche Sonderreinigungen vornimmt. Für rund 800 Euro monatlich übernimmt die hannoversche Firma „Saubermänner“ das Aufräumen und den Abtransport von Müll und Unrat an der stark frequentierten Sammelstelle an Samstagen und Sonntagen. Weiterlesen
11.01.2021
Kultur, Freizeit - Stadtbibliothek
Stadtbibliothek bietet weiterhin Bestell- und Abholservice an
Einrichtung bleibt aufgrund der Coronaverordnung bis zum 31. Januar geschlossen
Die Stadtbibliothek bleibt aufgrund der aktuellen Situation bis zum 31. Januar geschlossen. Die Rückgabefristen für alle entliehene Medien sind auf Februar verschoben worden. Weiterlesen