© SHUTTERSTOCK„Das Angebot ist kostenlos und es lohnt, die Vorträge anzuschauen“, sagt Umweltsachbearbeiter Eric Bindhak von der Stadt Garbsen. Experten informieren zu Themen wie Lüftungstechnik, Naturbaustoffen, Solarenergienutzung und Heizungsoptimierung.
Die Vorträge finden ab 17 Uhr digital über die Seminarplattform edudip statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Zum Auftakt am Donnerstag, 21. Januar, geht es um das Thema „Clever lüften und Lüftungstechnik“. Ein Thema, das in Zeiten der Pandemie in den Vordergrund gerückt ist. Dabei sollten energetische Aspekte nicht aus dem Blick geraten. „Denn richtiges Lüften spart Energie, Kosten und erhöht den Wohnkomfort“, sagt Bindhak.
Im Mittelpunkt dieses Online-Vortrags stehen Lüftungsanlagen und Lüftungstechniken für Ein- und Zweifamilienhaushalte. Es werden das System der Pendellüfter erklärt sowie die Funktionsweise von Wohnungslüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Der Referent informiert anhand grafischer Darstellungen zum Luftaustausch in Gebäuden und gibt praktische Tipps zur Lüftungsdauer und Schimmelprävention. Außerdem werden Hinweise auf Fördermittel und Beratungsangebote gegeben.
Alle Termine sind die Donnerstage: 18. Februar – „Bauen und Modernisieren mit Naturbaustoffen – Fördermittel für Dämmvorhaben“; 18. März – „Heizungsoptimierung: kleine Maßnahmen – große Wirkung“; 15. April – „Solarthermie: Wenn Sonnenenergie für Wärme im Haus sorgt“; 20. Mai – „Aus Sonne wird grüne Energie – Solarstrom nutzen und speichern“. Eine Übersicht über alle Termine und Themen gibt es auch auf www.klimaschutz-hannover.de und www.wirimklimalog.de. Zur Anmeldung geht es hier.