In 15 interfraktionellen Gesprächen seit 2015 hat der Bürgermeister mit den Fraktionsspitzen zusätzlich zu den VA- und Ratssitzungen stets umfangreich und detailliert aktuelle Themen besprochen. "Zudem hat er innerhalb dieser interfraktionellen Runden immer wieder angeboten auch in die jeweiligen Fraktionssitzungen zu kommen, um die Parteien persönlich zu informieren und auch Fragen zu beantworten. Alle haben dieses Angebot gern angenommen. Eine Fraktion allerdings kein einziges Mal", so Irvin.
Auch der Bürgermeister wundert sich über die Äußerungen des SPD-Vorstands: "Herr Vogel isoliert seine Fraktion in einer Echokammer. In diesem geschlossenem Raum ist immer wieder nur der Ruf nach dem Badepark Berenbostel zu hören", sagt Grahl und fügt hinzu: "Meine Tür und die der anderen Fraktionen steht für die SPD weiterhin offen. Wir kommen nur gemeinsam weiter. Deshalb setzen wir unsere Gespräche fort, aber eine bevorzugte Behandlung einer Fraktion wird es nicht geben."
Sie sind hier: Rathaus & PolitikAktuelles
SPD-Kritik stößt auf Verwunderung
SPD-Kritik stößt auf Verwunderung
Die seitens des SPD-Vorstands in der Presse erhobene Kritik bezüglich der angeblich mangelhaften Informationspolitik des Bürgermeisters stößt im Rathaus auf Verwunderung. "Bürgermeister Christian Grahl hat seit seinem Amtsantritt das Verständnis von umfangreicher und gleichberechtigter Information für alle Fraktionen auf ein bisher nicht gekanntes Level gehoben. Für diese neue Offenheit wurde er von allen Seiten gelobt, darunter auch von der SPD", sagt Pressesprecher Benjamin Irvin.
Ansprechpartner/in
Herr Benjamin Irvin![]() | |
Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Stadtmarketing, Ratsangelegenheiten -10.1- (Leitung) Rathaus Garbsen, Zimmer A.2.33 // 2. OG Rathausplatz 1 30823 Garbsen Telefon: 05131 707-325 Telefax: 05131 707-616 E-Mail: Benjamin.Irvin@garbsen.de Aufgaben: | ![]() |
Meldung vom 16.03.2017Letzte Aktualisierung: 06.04.2017
Zurück