Eric Bindhak von der Stadt Garbsen informiert über eine Fördermöglichkeit für private E-Ladestationen.© Stadt Garbsen„Die Förderung zu beantragen lohnt sich“, sagt Eric Bindhak aus der Koordinationsstelle für Umweltangelegenheiten. Die Kosten für eine solche Ladestation lägen zwischen 1000 und 3000 Euro.
Anträge stellen können Privatpersonen, Wohnungsunternehmen und -eigentümergemeinschaften. Gefördert werden der Erwerb und die Errichtung von neuen Ladestationen im nicht öffentlich zugänglichen Bereich inklusive Netzanschluss und notwendige Nebenarbeiten wie Erdarbeiten. Der Antrag muss vor Baubeginn im Zuschussportal der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unter www.kfw.de/440-zuschussportal eingereicht werden. Nähere Informationen dazu erteilt das KfW-Infocenter unter der kostenlosen Telefonnummer (08 00) 5 39 90 05.
Bindhak ist bei Rückfragen im Rathaus unter Telefon (0 51 31) 70 73 86 zu erreichen.