Nach gelungenen Werkstätten in den Ortschaften präsentieren die Verwaltung und das renommierte Büro „Ackers Partner Städtebau“ bei der Gesamtwerkstatt am Freitag, 28. November, ab 17 Uhr im Rathaus die bisherigen Erkenntnisse.
Im Anschluss können die Teilnehmer gemeinsam mit den Experten anhand der drei Leitbilder „Wirtschaft und Verkehr“, „Siedlungsentwicklung und Sozialkultur“ sowie „Freiraumentwicklung“ über konkrete Konzepte und Projekte für die Zukunft der Stadt Garbsen diskutieren.
Weitere Informationen zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept finden Sie hier.
Sie sind hier: Rathaus & PolitikAktuelles
ISEK: Einladung zur Gesamtwerkstatt
ISEK: Einladung zur Gesamtwerkstatt
Die Stadt Garbsen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich mit ihren Erfahrungen und Ideen an der Aufstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) zu beteiligen.
Ansprechpartner/in
Herr Thomas Henrici![]() | |
Bereich Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4- Rathaus Garbsen, Zimmer A.3.30 // 3. OG Rathausplatz 1 30823 Garbsen Telefon: 05131 707-485 Telefax: 05131 707-424 E-Mail: Thomas.Henrici@garbsen.de |
Meldung vom 26.11.2014Letzte Aktualisierung: 01.12.2014
Zurück