Die Mitglieder der Steuerungsgruppe präsentieren gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Christian Grahl (Mitte) die Faire Bohne Garbsen.
Die „Faire Bohne Garbsen“ ist nach streng ökologischen Kriterien in den bolivianischen Anden angebaut. Das schonende Langzeitröstverfahren kreiert das einzigartige Aroma dieses sortenreinen, milden und aromatischen Arabicas und sorgt für unvergesslichen Kaffeegenuss. Durch faire Handelbeziehungen können Kleinbauern und Arbeiter in den Anbauländern in eine nachhaltige Zukunft investieren. Der Kaffee wird von der Asociación Aprocafe hergestellt. Die Katholische Kirchengemeinde pflegt seit Jahren in einer Bolivien-Partnerschaft den direkten Kontakt in die Herstellerregion. Der gemahlene Kaffee ist in 250 g-Packungen erhältlich.
Käuflich erwerbbar ist der Kaffee im Fairen Laden am Franziskusweg, bei der Katholischen Kirche Sankt Raphael, bei der Kirchengemeinde Alt-Garbsen, bei Schnick-Schnack im Shopping Plaza, im Scheunenmarkt Horst sowie in Kürze bei Edeka Berenbostel und bei Düvels Hof. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 4,39 Euro.
Weitere Informationen zum Thema Fairtrade finden Sie hier.
Sie sind hier: Rathaus & PolitikAktuelles
Faire Bohne Garbsen: Stadt stellt eigenen Fairtrade-Kaffee vor
Faire Bohne Garbsen: Stadt stellt eigenen Fairtrade-Kaffee vor
Pünktlich zur Weihnachtszeit bringt die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt" die Faire Bohne Garbsen auf den Markt. Dieser fair gehandelte, fairtrade-zertifizierte Kaffee ist ab sofort in der Stadt erhältlich.
Meldung vom 24.11.2014Letzte Aktualisierung: 15.12.2014
Zurück