Walter Häfele (Zweiter von links) bedankt sich mit Ralf Wilkening, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste (Zweiter von rechts), beim Ausbildungsbeauftragten Fuat Eren (von links), Mario Czapla-Blaszyk, Jürgen Schmoling von der SBG, Sibylle Delto und Tabea Meier.© Stadt GarbsenDie Verwaltungsfachangestellten Sibylle Delto und Tabea Meier, die beide von der Stadt übernommen wurden, berichteten auch vom kollegialen Umgang in ihren jeweiligen Abteilungen und der stetigen Erweiterung ihres Wissensstandes dank gut durchdachter Ausbildungspläne. Ebenfalls übernommen wurde Mario Czapla-Blaszyk, der im Garten- und Landschaftsbau bei den städtischen Servicebetrieben eingesetzt ist.
„Ich freue mich sehr und danke Ihnen, dass Sie die Stadt weiter nach vorne bringen“, sagte Häfele zu den Absolventen. Nicht ohne Stolz berichtete der Personaldezernent, dass die Stadt Garbsen stetig daran arbeite, zeitgemäße Arbeitsplätze zu bieten und zählte unter anderem flexible Arbeitszeiten, Tele- sowie Heimarbeit als Beispiele auf. Besonders freuten sich die erfolgreichen Auszubildenden über die Anregung ihres Vorgesetzten, dass ihre Ideen stets willkommen seien. „Wir legen Wert darauf, dass Sie die Stadt Garbsen als Ihre Firma sehen. Dazu gehört, dass Ihre Verbesserungsideen selbstverständlich gefragt sind“, sagte Häfele.
Sie sind hier: Rathaus & PolitikAktuelles
Erfolgreiche Auszubildende bleiben bei der Stadt
Erfolgreiche Auszubildende bleiben bei der Stadt
Absolventen erhalten Lob vom Ersten Stadtrat Walter Häfele
Eine Ausbildung bei der Stadt Garbsen ist ein guter Start ins Berufsleben – Das wurde bei der Beglückwünschung der erfolgreichen Auszubildenden deutlich, die vom Ersten Stadtrat Walter Häfele Blumen und viel Lob bekamen.
Ansprechpartner/in
Herr Ralf Wilkening![]() | |
Bereiche FB 21 Zentrale Dienste, Personal und Organisation (Leitung) Zentrale Dienste -Wahlen- (Leitung) Rathaus Garbsen, Zimmer C.U.09 // UG Rathausplatz 1 30823 Garbsen Telefon: 05131 707-527 Telefax: 05131 707-525 E-Mail: Ralf.Wilkening@garbsen.de |
Meldung vom 12.08.2019Letzte Aktualisierung: 05.09.2019
Zurück