Dafür erhalten Impfberechtigte ab der dritten Kalenderwoche vom Land Niedersachsen Post. Die Möglichkeit zur Terminanmeldung besteht ab dem 28. Januar. Auch daheim lebende über 80-Jährige, die keine Post erhalten, sind impfberechtigt.
Die Stadt Garbsen ist mit der Region im Austausch darüber, wie die praktische Durchführung effektiv funktionieren soll. Unter anderem werden Unterstützungsmöglichkeiten seitens der Stadt Garbsen sondiert. Ob und wie ein Fahrdienst organisiert wird, wird derzeit von der Region geprüft.
Für Fragen zum Thema Corona hat das Land Niedersachsen eine Experten-Hotline eingerichtet. Diese ist unter Telefon (08 00) 9 98 86 für alle Fragen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Zudem ist die Corona-Hotline der Region Hannover unter Telefon (05 11) 3 00 34 34 immer werktags von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Das Bürgertelefon des Landesgesundheitsamtes ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr geschaltet unter der Nummer (05 11) 4 50 55 55. Nach wie vor ist Bürgermeister Christian Grahl auch persönlich montags bis freitags von 10 bis 11 Uhr für Bürgerinnen und Bürger unter Telefon (0 51 31) 70 77 89 zu Fragen rund um das Thema Corona erreichbar.