Liebe Garbsenerinnen und Garbsener,
mit dem Inkrafttreten der letzten Lockerungsstufe in Niedersachsen haben wir den derzeit größtmöglichen Freiheitsgrad wiedererlangt. Auch Schulen und Kitas sollen nach den Sommerferien möglichst wieder ganz in den Regelbetrieb gehen.
Unser persönlicher Lernprozess im Umgang mit dem Ansteckungsrisiko hat große Fortschritte gemacht. Deshalb können wir mit einem guten Sicherheitsgefühl nach draußen.
Hotspots in Großbetrieben mit organisierten Nahkontakten, in zu engen Gemeinschaftsunterkünften und in hochverdichteten Wohnhäusern erinnern uns daran, dass wir konsequent Abstand voneinander halten müssen.
Die Corona-Warn-App ist in Betrieb gegangen. Sie wird eine große Hilfe sein, vor allem im Herbst und Winter, wenn wir uns zusammen wieder mehr in geschlossenen Räumen aufhalten.
Der Preis unserer Gesundheit ist schon jetzt hoch. Denn die Volkswirtschaft ist eingebrochen. Ihre Erholung ist Grundlage für Arbeitsplätze und sozialen Wohlstand. Viele von Ihnen stehen wirtschaftlich vor einer ungewissen Zukunft. Und dennoch: Wenn Deutschland und unsere Unternehmen das nicht wieder hinkriegen, wer dann?
Unser Lebensgefühl hat sich verändert. Die große Unbekümmertheit ist weg. Physischer Abstand erschwert emotionale Nähe. Lassen Sie uns dennoch versuchen, eng beieinander zu bleiben.
Kürzlich wollten wir das Stadtschützenfest feiern. Einige Tage später hätten wir es uns auf dem Stadtfest gutgehen lassen und die Neubürger begrüßt. Und viele haben sich auf die Velo-City-Night gefreut …
Nach aktueller Einschätzung wird es noch mindestens ein Jahr dauern, bis wir die Pandemie weitgehend besiegt haben könnten. Bis dahin wird uns die menschliche Anpassungsfähigkeit durchs Leben tragen. Die pure Lebensfreude in der Gemeinschaft wird wiederkommen. Das zeigt uns die Geschichte. Deshalb können wir optimistisch sein!
Ich wünsche Ihnen vor allem Gesundheit, viel Kraft und die nötige Geduld.
Ihr Christian Grahl
Ich möchte weiterhin mit Ihnen im Gespräch bleiben. Nutzen Sie das Bürgermeister-Telefon. Sie erreichen mich von Montag bis Freitag täglich in der Zeit von 10 bis 11 Uhr unter Telefon (0 51 31) 707 789.