Bürgermeister Dr. Christian Grahl wird vom Ratsvorsitzenden Hartmut Büttner vereidigt.
„Ich schwöre, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Niedersächsische Verfassung und die in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze zu wahren und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen, so wahr mir Gott helfe", lautete die Eidesformel, die Dr. Grahl mit erhobener Hand und fester Stimme sprach. Vorgenommen wurde der offizielle Akt vom Ratsvorsitzenden Hartmut Büttner. Dieser gratulierte dem neuen Bürgermeister im Anschluss zu seinem neuen Amt und wünschte ihm für die wichtigen bevorstehenden Aufgaben viel Erfolg und Kraft.
In einer programmatischen und kraftvollen Rede bedankte sich Dr. Grahl zunächst bei den Ratsmitgliedern und Bürgern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Im Anschluss skizzierte er die Herausforderungen, vor denen die Stadt Garbsen steht. Unter anderem bezog er dabei eindeutig Stellung zum Haushalt für das Jahr 2015. Dieser könne naturgemäß noch nicht seine Handschrift tragen, es dürfe jedoch kein Zweifel aufkommen, dass am Ende der Beratungen ein Haushalt herauskommen müsse, der ausgeglichen sei. "Die Entschuldungspolitik, die dieser Rat über viele Jahre mit großem Erfolg betrieben hat, darf nicht umsonst gewesen sein. Einen Weg zurück in die Schulden darf es nicht geben, jedenfalls nicht, solange wir es mit verantwortbaren Entscheidungen selbst in der Hand haben", so Dr. Grahl.Bürgermeister Dr. Christian Grahl skizziert die Herausforderungen, vor denen Garbsen künftig steht.Als weitere wichtige Themen nannte er den Maschinenbau-Campus der Leibniz Universität, den Badepark Berenbostel und die Neue Mitte. Eine besonders nachhaltige Aufgabe sei die Stärkung des Ehrenamtes unter Einbeziehung starker Ortschaften. "Ohne starkes Ehrenamt wären die Ortschaften schwach. Und ohne starke Ortschaften – vor allem auch ohne sozial starke und ökologisch moderne Ortschaften – wäre die Stadt Garbsen schwach. Lassen Sie uns immer daran denken und danach handeln", sagte Dr. Grahl unter dem Applaus der Zuhörerinnen und Zuhörer.
Die gesamte Rede von Bürgermeister Dr. Christian Grahl ist hier nachzulesen.Symbolisch übergibt die 3. stellvertretende Bürgermeisterin Martina Märtz den goldenen Rathausschlüssel an Bürgermeister Dr. Christian Grahl.Im Anschluss an seine Rede nutzten die stellvertretenden Bürgermeister und die Fraktionsvorsitzenden die Gelegenheit, Dr. Grahl zu gratulieren und ihm für seine Amtszeit alles Gute zu wünschen. Alle Parteien betonten den Willen zu unvoreingenommener Zusammenarbeit.
Zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung lud Dr. Grahl die Ratsmitglieder sowie die anwesenden Bürgerinnen un Bürger zu einem Getränk und Schmalzbroten in der Rathaushalle ein.
Dr. Christian Grahl und seine Ehefrau Ute Grahl sind seit dem 31. Oktober Bürger der Stadt Garbsen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nehmen an der Vereidigung von Bürgermeister Dr. Christian Grahl im Garbsener Ratssaal teil.