Digitale Angebote
Rathaus der Gemeinde Garbsen im Juni 1966. Dieses und rund 2.800 weitere Fotos aus dem Stadtarchiv Garbsen sind frei im Internet verfügbar.Digitale Angebote des Stadtarchivs stehen teils im Internet, teils am Nutzer-PC im Stadtarchiv zur Verfügung.
Im Internet
Im September 2016 hat das Stadtarchiv Garbsen mehr als 2.800 Fotografien des Havelser Amateurfotografen Rudolf Guthmann in den Internetportalen der Deutschen Digitalen Bibliothek und des Archivportal-D veröffentlicht. Alle Bilder stehen unter der Lizenz CC-BY-SA zur Verfügung, damit dürfen sie bei einer Weitergabe unter gleichen Bedingungen und Nennung der Originalquelle auch kommerziell genutzt oder bearbeitet werden. Eine besondere Genehmigung ist nicht nötig, die Nutzung ist kostenfrei.
Sie finden dort Fotografien aus den Jahren 1953 bis 1971 aus folgenden Orten und Ortsteilen:
- Havelse (rund 1.800 Fotos)
- Altgarbsen (rund 180 Fotos)
- Auf der Horst (rund 450 Fotos)
- Hannover (Stadtteile Marienwerder und Stöcken, rund 330 Fotos)
- Seelze (3 Fotos)
Am Ende dieser Seite finden Sie eine PDF-Datei mit einer kurzen Anleitung zum Einstieg für beide Internetportale, mit Antworten auf wichtige Fragen zu den Fotos und Benutzungsrechten und mit Hintergrundinformationen über den Fotobestand.
Im Stadtarchiv
Leine-Zeitung
Die Ausgaben der Leine-Zeitung von 1882 bis 1941 und von 1949 bis 1960 können im Stadtarchiv als PDF-Dateien eingesehen werden. In den Dateien ab 1949 können Sie selbständig Volltextrecherchen vornehmen.
Ehrenamtliche haben außerdem dafür gesorgt, dass für die Zeit von 1895 bis in die zweite Hälfte der 1930er Jahre ein großer Teil der Zeitungsartikel zum heutigen Stadtgebiet einzeln über die Archivdatenbank auffindbar ist.
Karten und Pläne
Für einen großen Teil unserer Karten und Pläne liegen digitale Kopien vor. Diese können Sie am Besucher-PC einsehen.
Personenstandsbücher
Rund 23.000 Einträge zu Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen können Sie bei uns digital am Besucher-PC durchsuchen. Mehr dazu finden Sie im Bereich Familienforschung.
Gremienprotokolle
Die Protokolle der städtischen Gremien seit Ende 2001 können Sie im Internet über das städtische Ratsinformationssystem abrufen.
Ältere Protokolle stehen im Stadtarchiv zur Einsicht zur Verfügung. Bei uns können Sie Protokolle der städtischen Gremien ab 1968 und die einzelner Gemeinden ab 1953 digital durchsuchen und einsehen.
Fotobestände
Mehrere tausend der Fotografien, die als Originale im Stadtarchiv verwahrt werden, stehen am Besucher-PC auch digital zur Verfügung und sind über Stichwortsuchen auffindbar.
Ansprechpartner/in
Herr Sören Lindner![]() | |
Stadtarchiv Lehmstraße 1 30826 Garbsen Telefon: 05131 707-740 Telefax: 05131 707-744 E-Mail: soeren.lindner@garbsen.de Aufgaben: |