Stadt Garbsen
‹
Kopfbereich / Header
Rathaus & Politik
Aktuelles
Bekanntmachungen
Stellenanzeigen
Datenschutzinformation bei Bewerbungen
Ausschreibungen
Laufende und beabsichtigte
EU-Vergaben / eVergabe
Vergebene Aufträge
Bauleistungen nach VOB
Liefer- und Dienstleistungen nach UVgO
Sitzungstermine
Zwangsversteigerungen
Archiv
Bekanntmachungen
Bildung
Bürgerservice
Fairtrade
Jugend
Veranstaltungen
Ferienprogramm
Spielplätze
Kinder- und Familienservice
Kultur, Freizeit
Ausstellungen Kunst und Natur
Ausstellungen Rathaus
Blues Matinee
Stadtarchiv
Stadtbibliothek
Veranstaltungen
Naherholung
Politik
Rund ums Rathaus
Besuche, Ehrungen
Neujahrsgruß
Service
Sicherheit
Soziales
Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen
Garbsener Stadtmitte
Maschinenbaucampus
Planetencenter
Soziale Stadt
Stadtentwicklung
Wohnen, Bauen
Bäderplanung
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Betriebsbesuche
Branchenbuch
Freundeskreis Garbsen e.V.
Garbsener Wirtschaftsleben
Garbsener Wirtschaftsschau
Wirtschaftsgespräche "Wir in Garbsen"
Bürgerservice
Datenschutzhinweise
Dienstleistungen A - Z
Elektronische Kommunikation
Was erledige ich wo?
Ihre Meinung
Ratsinformationssystem
Feuerwehr
Übersicht der Feuerwehren
Formular-Service
Geschirrmobil
Friedhöfe, Bestattungen
Bestattungswesen
Merkblatt zur Wahl der Grabstätte
Übersicht der Friedhöfe
Stadtrecht
Garbsen auf einen Blick
Garbsen in Zahlen und Fakten
Öffnungszeiten
Politik
Rat
Ausschüsse
Fraktionen / Parteien im Rat
Ratsmitglieder
Ortsräte
Ortsrat Berenbostel
Ortsrat Garbsen
Ortsrat Horst
Ortsrat Osterwald
Integrationsbeirat
Wahlen
Wahlhelfer
Verwaltung
Verwaltungsstruktur
Ansprechpartner im Überblick
Bauberatung
Bildung
Bürgerbüro
Bürgermeister
Bürgermeister vor Ort
Datenschutzbeauftragter
Finanzen
Eigentumswechsel
Einnahmen der Stadt Garbsen
Interaktiver Haushaltsplan
Haushaltsplan
Gleichstellungsbeauftragte
Hochbau
Kultur und Sport
Öffentlichkeitsarbeit
Ordnung
Feuerwehren
Marktwesen
Schiedsamt
Unterbringung von Obdachlosen
Servicebetriebe
Soziale Dienste, Senioren
Stadtentwässerung
Abwassergebühren
Abwassersatzung
Anträge der Stadtentwässerung
Empfehlungen zur Grundstücksentwässerung
Fremdwasseruntersuchungen und Dichtheitsprüfungen
Grundstücksanschlüsse
Grundstücksentwässerungsanlage
Information zum Schutz vor Kellerüberflutungen
Planauskünfte
Stadtgrün, Friedhöfe
Stadtplanung
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Standesamt
Urkundenbestellung Online
Verkehr
Wirtschaftsförderung
Zentrale Dienste
Soziales & Bildung
Schulen
Grundschulen
Hauptschule
Realschule
Gymnasien
Oberschulen
Integrierte Gesamtschule
Förderschulen
Schulzentren
Stadtelternrat
Schulsozialarbeit
vhs Hannover Land
Soziales
Allgemeine Sozialberatung
Angebote für Menschen mit Behinderungen
Begegnungsstätten
Beratungsstellen
Bildungs-und Teilhabepaket
FreiwilligenAgentur
Vermittlungsbörse Coronahilfe
Angebote für Freiwillige
Angebote für Organisationen
Projekte
Niedersächsische Ehrenamtskarte
Garbsener Freiwilligentage
Hilfe für Flüchtlinge
Jugendwerkstatt
Jugend stärken im Quartier
Kirchen
Pflege
Anbieter in Garbsen
Präventionsrat
AG Gewalt in der Familie
AG Suchtprävention
AG Kinder- und Jugendkriminalität
Mitternachtssport
Präventionsrat unterstützen
Schuldnerberatung
Seniorenberatung
Seniorenheime
städtische Wohnungen
Wohnwinkel
Kinder- und Familienservice
Schwangerschaftswegweiser
Neugeborene
Kinderbetreuung
Kindertagespflege
Kinderspielkreise
Unterstützung für junge Familien
Bildungsagentur
Kultur & Freizeit
Kultur
Blues Time
Jugendkunstfestival
Kleinkunst
Kultureinrichtungen
KULTOUR
Kulturbüro
Theater
Theater für Kinder
Kulturpreis
Kulturhaus Kalle
Musik- und Kunstschule
Stadtarchiv
Neuigkeiten aus dem Stadtarchiv
Nutzung und Öffnungszeiten
Digitale Angebote
Veröffentlichungen
Veranstaltungen des Stadtarchivs
Familienforschung
Sterbefälle 1874 bis 1974
Förderverein und Freiwilligenarbeit
Stadtgeschichte
Jugend
Ferienprogramm
Freizeitheim Planetenring
Haus der Jugend
Kletterwände
IGS
Maximilian-Kolbe-Weg
Schulzentrum I
Mitternachtsport
Mobile Jugendarbeit
Monatsprogramme für Jugendliche
Rodelberge
Skate- und Inlineranlagen
Spielplätze
Altgarbsen
Auf der Horst
Berenbostel
Frielingen
Garbsen-Mitte
Havelse
Heitlingen
Horst
Meyenfeld
Osterwald Oberende
Osterwald Unterende
Schloß Ricklingen
Stelingen
Spieltreff Märchenviertel
Partnerstädte
Stadtbibliothek
Angebote
Bibliotheksnutzung
Neue Bücher/ Bestseller
Newsletter
Service für Kindergärten/ Schulen
Online Bestell-Formular
Veranstaltungen
Virtueller Rundgang durch die Stadtbibliothek
Wichtige Fragen
Veranstaltungen
Sport, Freizeit
Blauer See - Wasserski
Hallenbad Planetenring
Naherholung
Reitsportanlagen
Schießsportanlagen
Sportanlagen
Sport- und Gymnastikhallen
Sportvereine
Tennisanlagen
Vereine
Wirtschaft & Stadtentwicklung
Campus Maschinenbau Garbsen
Campus: Wohnen
Campus: Freizeit, Sport und Kultur
Campus: Mobilität
Bildungszentrum/HWK
Stadtentwicklung, Bauen
Wohnquartier An den Eichen
Bauleitpläne in der Beteiligung
Baulandprogramm
Bäderplanung
Bebauungspläne
Bekanntmachungen
Private Anbieter von Wohnbauvorhaben
Soziale Stadt
Pressemitteilungen
Auf der Horst
Protokolle
Kronsberg
Stadtteile
Altgarbsen
Auf der Horst
Berenbostel
Frielingen
Garbsen-Mitte
Havelse
Heitlingen
Horst
Meyenfeld
Osterwald Oberende
Osterwald Unterende
Schloß Ricklingen
Stelingen
SuedLink
Trinkwasser und Abwasser
Regen- und Schmutzwasserentsorgung
Wasserverband Garbsen
Fairtrade-Stadt
Umwelt
Lärm
Natur und Grün
Landschaftsplan
Wirtschaft
Technologie und Forschung
Standort
Verkehrsanbindung
Unternehmensgründungen
Unternehmensnachfolge
Gewerbeimmobilien
Bürogebäude und Gewerbezentren
Arbeitsmarkt
Azubi-Börse
Zahlen und Fakten
Statistische Informationen
Regionale Wirtschaftsförderung
Metropolregion
x
Menü
Suche
Inhaltsbereich der Seite
Details ausblenden
Details einblenden
Hilfe!
Durch Klicken dieses Symbols klappen Detailinformationen zum jeweiligen Bereich auf.
Durch Klicken dieses Symbols klappen Detailinformationen zum jeweiligen Bereich zu.
Durch Klicken des Symbols gelangen Sie zu der Detailseite des jeweiligen Bereiches.
Das Visitenkarten-Symbol überträgt die gewählten Kontaktdaten in Ihr E-Mail-Programm.
Durch Klicken des Karten-Symbols gelangen Sie zur Standortanzeige.
Symbolerklärung
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-425
Telefax
:
05131 707-424
Mitarbeiter
Leiter/in: Frau Katharina Over
Frau Katharina Over
FB 11 Stadtentwicklung und Stadtplanung, Wirtschaftsförderung
(Leitung)
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
(Leitung)
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.07
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-382
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
Katharina.Over@garbsen.de
Herr Philipp Albrecht
Herr Philipp Albrecht
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.27
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-414
E-Mail:
Philipp.Albrecht@garbsen.de
Herr Thomas Böck
Herr Thomas Böck
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.09
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-384
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
Thomas.Boeck@garbsen.de
Herr Georg Hermann Brand
Herr Georg Hermann Brand
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Telefon:
05131 707-389
Telefax
:
05131 707-424
Frau Anne-Catrin Dege
Frau Anne-Catrin Dege
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.26
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-426
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
Anne-Catrin.Dege@garbsen.de
Herr Dietmar Dippel
Herr Dietmar Dippel
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.4.08
// 4. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-381
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
Dietmar.Dippel@garbsen.de
Frau Regina Dunsing
Frau Regina Dunsing
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.08
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-383
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
Regina.Dunsing@garbsen.de
Herr Thomas Henrici
Herr Thomas Henrici
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.30
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-485
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
Thomas.Henrici@garbsen.de
Herr Falco Harnach
Herr Falco Harnach
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.09
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-388
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
falco.harnach@garbsen.de
Frau Martina Jansen
Frau Martina Jansen
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.09
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-423
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
Martina.Jansen@garbsen.de
Frau Jana Kropp
Frau Jana Kropp
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.27
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-421
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
Jana.Kropp@garbsen.de
Frau Gwendolyn Kusters
Frau Gwendolyn Kusters
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.09
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-327
Telefax
:
05131 707-424
Frau Bettina Schlomka
Frau Bettina Schlomka
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.26
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-422
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
Bettina.Schlomka@garbsen.de
Frau Britta Schwietert-Faust
Frau Britta Schwietert-Faust
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.06
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-380
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
Britta.Schwietert-Faust@garbsen.de
Herr André Slaby
Herr André Slaby
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.27
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-425
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
andre.slaby@garbsen.de
Frau Elke Starke
Frau Elke Starke
Stadtentwicklung und Stadtplanung -11.4-
Rathaus Garbsen,
Zimmer A.3.29
// 3. OG
Rathausplatz 1
30823
Garbsen
Telefon:
05131 707-385
Telefax
:
05131 707-424
E-Mail:
Elke.Starke@garbsen.de
Dienstleistungen
Bevölkerung/Bevölkerungsentwicklung
Dorferneuerung
Flächennutzungsplan
Städtebauliche Wettbewerbe
Vorkaufsrecht
Zurück
weiterlesen
Drucken
Zur Startseite
Zum Seitenanfang
Hauptnavigation
Rathaus & Politik
Soziales & Bildung
Kultur & Freizeit
Wirtschaft & Stadtentwicklung
Zusätzliche Informationen
Stadtbibliothek
Stadtplan
Musik- und Kunstschule
Campus
Ratsinformationssystem
Kulturhaus Kalle
Veranstaltungskalender
Alle Veranstaltungen zeigen
Servicelinks
Bürgerservice
Personalausweis
Öffnungszeiten
Kita-Portal
Rathausterrasse
Garbsen auf einen Blick
Fairtrade
Kulturbüro
Baulandprogramm
‹
›
Weitere Informationen
Rathaus & Politik
Aktuelles
Bekanntmachungen
Stellenanzeigen
Datenschutzinformation bei Bewerbungen
Ausschreibungen
Laufende und beabsichtigte
EU-Vergaben / eVergabe
Vergebene Aufträge
Bauleistungen nach VOB
Liefer- und Dienstleistungen nach UVgO
Sitzungstermine
Zwangsversteigerungen
Archiv
Bekanntmachungen
Bildung
Bürgerservice
Fairtrade
Jugend
Veranstaltungen
Ferienprogramm
Spielplätze
Kinder- und Familienservice
Kultur, Freizeit
Ausstellungen Kunst und Natur
Ausstellungen Rathaus
Blues Matinee
Stadtarchiv
Stadtbibliothek
Veranstaltungen
Naherholung
Politik
Rund ums Rathaus
Besuche, Ehrungen
Neujahrsgruß
Service
Sicherheit
Soziales
Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen
Garbsener Stadtmitte
Maschinenbaucampus
Planetencenter
Soziale Stadt
Stadtentwicklung
Wohnen, Bauen
Bäderplanung
Umwelt
Verkehr
Wirtschaft
Betriebsbesuche
Branchenbuch
Freundeskreis Garbsen e.V.
Garbsener Wirtschaftsleben
Garbsener Wirtschaftsschau
Wirtschaftsgespräche "Wir in Garbsen"
Garbsen auf einen Blick
Garbsen in Zahlen und Fakten
Politik
Rat
Ausschüsse
Fraktionen / Parteien im Rat
Ratsmitglieder
Ortsräte
Ortsrat Berenbostel
Ortsrat Garbsen
Ortsrat Horst
Ortsrat Osterwald
Integrationsbeirat
Verwaltung
Verwaltungsstruktur
Ansprechpartner im Überblick
Bauberatung
Bildung
Bürgerbüro
Bürgermeister
Bürgermeister vor Ort
Datenschutzbeauftragter
Finanzen
Eigentumswechsel
Einnahmen der Stadt Garbsen
Interaktiver Haushaltsplan
Haushaltsplan
Gleichstellungsbeauftragte
Hochbau
Kultur und Sport
Öffentlichkeitsarbeit
Ordnung
Feuerwehren
Marktwesen
Schiedsamt
Unterbringung von Obdachlosen
Servicebetriebe
Soziale Dienste, Senioren
Stadtentwässerung
Abwassergebühren
Abwassersatzung
Anträge der Stadtentwässerung
Empfehlungen zur Grundstücksentwässerung
Fremdwasseruntersuchungen und Dichtheitsprüfungen
Grundstücksanschlüsse
Grundstücksentwässerungsanlage
Information zum Schutz vor Kellerüberflutungen
Planauskünfte
Stadtgrün, Friedhöfe
Stadtplanung
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Standesamt
Urkundenbestellung Online
Verkehr
Wirtschaftsförderung
Zentrale Dienste
Bürgerservice
Datenschutzhinweise
Dienstleistungen A - Z
Elektronische Kommunikation
Was erledige ich wo?
Ihre Meinung
Ratsinformationssystem
Feuerwehr
Übersicht der Feuerwehren
Formular-Service
Geschirrmobil
Friedhöfe, Bestattungen
Bestattungswesen
Merkblatt zur Wahl der Grabstätte
Übersicht der Friedhöfe
Stadtrecht
Öffnungszeiten
Wahlen
Wahlhelfer
Soziales & Bildung
Schulen
Grundschulen
Hauptschule
Realschule
Gymnasien
Oberschulen
Integrierte Gesamtschule
Förderschulen
Schulzentren
Stadtelternrat
Schulsozialarbeit
Soziales
Allgemeine Sozialberatung
Angebote für Menschen mit Behinderungen
Begegnungsstätten
Beratungsstellen
Bildungs-und Teilhabepaket
FreiwilligenAgentur
Vermittlungsbörse Coronahilfe
Angebote für Freiwillige
Angebote für Organisationen
Projekte
Niedersächsische Ehrenamtskarte
Garbsener Freiwilligentage
Hilfe für Flüchtlinge
Jugendwerkstatt
Jugend stärken im Quartier
Kirchen
Pflege
Anbieter in Garbsen
Präventionsrat
AG Gewalt in der Familie
AG Suchtprävention
AG Kinder- und Jugendkriminalität
Mitternachtssport
Präventionsrat unterstützen
Schuldnerberatung
Seniorenberatung
Seniorenheime
städtische Wohnungen
Wohnwinkel
Kinder- und Familienservice
Schwangerschaftswegweiser
Neugeborene
Kinderbetreuung
Kindertagespflege
Kinderspielkreise
Unterstützung für junge Familien
Bildungsagentur
vhs Hannover Land
Kultur & Freizeit
Kultur
Blues Time
Jugendkunstfestival
Kleinkunst
Kultureinrichtungen
KULTOUR
Kulturbüro
Theater
Theater für Kinder
Kulturpreis
Kulturhaus Kalle
Musik- und Kunstschule
Jugend
Ferienprogramm
Freizeitheim Planetenring
Haus der Jugend
Kletterwände
IGS
Maximilian-Kolbe-Weg
Schulzentrum I
Mitternachtsport
Mobile Jugendarbeit
Monatsprogramme für Jugendliche
Rodelberge
Skate- und Inlineranlagen
Spielplätze
Altgarbsen
Auf der Horst
Berenbostel
Frielingen
Garbsen-Mitte
Havelse
Heitlingen
Horst
Meyenfeld
Osterwald Oberende
Osterwald Unterende
Schloß Ricklingen
Stelingen
Spieltreff Märchenviertel
Stadtbibliothek
Angebote
Bibliotheksnutzung
Neue Bücher/ Bestseller
Newsletter
Service für Kindergärten/ Schulen
Online Bestell-Formular
Veranstaltungen
Virtueller Rundgang durch die Stadtbibliothek
Wichtige Fragen
Sport, Freizeit
Blauer See - Wasserski
Hallenbad Planetenring
Naherholung
Reitsportanlagen
Schießsportanlagen
Sportanlagen
Sport- und Gymnastikhallen
Sportvereine
Tennisanlagen
Stadtarchiv
Neuigkeiten aus dem Stadtarchiv
Nutzung und Öffnungszeiten
Digitale Angebote
Veröffentlichungen
Veranstaltungen des Stadtarchivs
Familienforschung
Sterbefälle 1874 bis 1974
Förderverein und Freiwilligenarbeit
Stadtgeschichte
Partnerstädte
Veranstaltungen
Vereine
Wirtschaft & Stadtentwicklung
Campus Maschinenbau Garbsen
Campus: Wohnen
Campus: Freizeit, Sport und Kultur
Campus: Mobilität
Stadtentwicklung, Bauen
Wohnquartier An den Eichen
Bauleitpläne in der Beteiligung
Baulandprogramm
Bäderplanung
Bebauungspläne
Bekanntmachungen
Private Anbieter von Wohnbauvorhaben
Soziale Stadt
Pressemitteilungen
Auf der Horst
Protokolle
Kronsberg
Stadtteile
Altgarbsen
Auf der Horst
Berenbostel
Frielingen
Garbsen-Mitte
Havelse
Heitlingen
Horst
Meyenfeld
Osterwald Oberende
Osterwald Unterende
Schloß Ricklingen
Stelingen
SuedLink
Trinkwasser und Abwasser
Regen- und Schmutzwasserentsorgung
Wasserverband Garbsen
Umwelt
Lärm
Natur und Grün
Landschaftsplan
Wirtschaft
Technologie und Forschung
Standort
Verkehrsanbindung
Unternehmensgründungen
Unternehmensnachfolge
Gewerbeimmobilien
Bürogebäude und Gewerbezentren
Arbeitsmarkt
Azubi-Börse
Zahlen und Fakten
Statistische Informationen
Regionale Wirtschaftsförderung
Metropolregion
Bildungszentrum/HWK
Fairtrade-Stadt