In den Sommerferien organisiert die Abt. Jugend und Integration gemeinsam mit den Garbsener Vereinen und Verbänden ein attraktives, umfangreiches Ferienprogramm mit über 100 Angeboten. In Kooperation mit anderen Trägern veranstaltet die Abt. Jugend und Integration regelmäßig Großveranstaltungen wie Diskos, LAN-Partys und Mitternachtssport. Einmal im Jahr werden Seminare zum Erwerb der Jugendgruppenleitercard (JULEICA) angeboten.
Die Arbeitsschwerpunkte der Abteilung Jugend und Integration im Überblick:
Koordination der Jugendarbeit der Jugendzentren und der Mobilen Jugendarbeit
Durchführung und Organisation zentraler Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
Organisation des Ferienprogramms in den Sommerferien
Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Jugendgruppenleiter/-innen
Organisation von Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland unter anderem auch in Zusammenarbeit mit den Partnerstädten Garbsens
Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Verbänden zur Förderung der Jugendarbeit
Initiierung von Partizipationsmodellen für Kinder und Jugendliche
Geschäftsführung und Mitarbeit im kommunalen Präventionsrat
Geschäftsführung des Integrationsbeirates
Vertretung der Interessen und Anliegen der Jugendarbeit in den Ratsgremien, insbesondere in dem Sozialausschuss