Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie vermitteln aktuelle, hochwertige und strukturierte Informationen für die teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Bibliotheken fördern das lebensbegleitende Lernen und geben Anregungen für eine sinnvolle Frezeitgestaltung.
Als Bildungspartner vermitteln Bibliotheken die Schlüsselqualifikation "Lesen", engagieren sich in der Leseförderung und schulen die Informations- und Medienkompetenz.
Voraussetzungen:
Für die Ausleihe von Medien außer Haus ist ein Benutzerausweis notwendig. Die Anmeldung erfolgt unter Vorlage eines gültigen Personalausweises, eines vergleichbaren Dokuments und/oder einer Meldebescheinigung. Kinder und Jugendliche benötigen bei der Anmeldung die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten